Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Medizinhistorische Sammlung

«   Spritzenpumpe Perfusor   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inventarnummer:MHS 0174
Schlagwörter:Medikamentengabe; Medizintechnik; Infusion
Hersteller:B. Braun
Maße:H: 14,5 cm, B: 22,5 cm, T: 16 cm
Objektbeschreibung:Spritzenpumpe "Perfusor" zur kontinuierlichen Medikamentengabe. Das Gerät besteht aus einem rechteckigen, rundum geschlossenen Metallkasten, in dessen Inneren sich das Getriebe befindet. Die Tabelle auf der linken Seite gibt die Fördermenge der einzelnen einstellbaren Stufen für verschiedene Spritzengrößen in ml/h an. Über einen Drehknopf vorne am Gerät können diese verschiedene Stufen (Volumina) eingestellt werden. Hier befindet sich auch der nach links oder rechts drehbare Einschalter des Geräts, der auch die Laufrichtung des Spritzenkolbens einstellt und zwei Leuchten, eine für jede Laufrichtung. Die Tabelle auf der rechten Seite gibt die Fördermenge der Stufen für die 50 ml Original-Perfusor-Spritze in Milliliter pro Stunde oder pro 24 Stunden an. An der Rückseite sind zwei verstellbare Metallplatten montiert, in deren oberen Aussparungen man die jeweilige Spritze einspannen konnte. Der Perfusor konnte mit 10 ml, 20 ml oder 50 ml Glas-Metall-Spritzen (ULTRA-ASEPT) und Original-PERFUSOR-Spritzen oder mit 5 ml, 10 ml und 20 ml Einmalspritzen betrieben werden.
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Schild: Hausnummernschild mit der Zahl 11
    • Metallplakette: Relief "Universitätsklinikum Essen"
    • Dia: [Nahr Ibrahim] Weg Adonisrelief [nach] Byblos (So.-Untergang)
    • Dia: Kidrontal, Geths. 1967 [Jerusalem]
    • Dia: Gethsemane r.-kath. Kirche [Jerusalem]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe