Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Medizinhistorische Sammlung

«   Ultraschallgerät zur Einzelinhalation TuR USI 51   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inventarnummer:MHS 0042
Schlagwörter:Atmung; Atemwegserkrankungen; Medikamentengabe; Allergie; Inhalation; Inhalieren
Hersteller:VEB Transformatoren und Röntgenwerk Dresden (VEB TUR)
Maße:H: 33 cm, B: 42 cm, T: 26 cm
Objektbeschreibung:Gerät zur medizinischen Einzelinhalation bei Atemwegserkrankungen sowohl im klinischen als auch privaten Bereich. Anders als der TuR USI 50 hat das Nachfolgemodell TuR USI 51 ein orange-beiges Gehäuse. Die Deckplatte ist auch hier silberfarben. Vorne gut sichtbar sind der Name und Hersteller in roten Buchstaben aufgedruckt. Die Knöpfe sind in das Gehäuse integriert. Man kann die individuelle Dauer der Inhalation einstellen, ob das Gerät dauerhaft laufen oder selbst die Inhalation starten und beenden soll. Auch die An- und Ausschalter befinden sich vorne separat. Die Beschriftung ist auf Englisch gehalten. An der Seite befindet sich ein Messröhrchen mit einer blauen Skala von 0 bis 60 ml. An der Rückseite des Gerätes sind der Luftfilter, die Stromzufuhr und das Typenschild/Herstellerschild angebracht. Oben auf der Deckplatte befindet sich das Gefäß für das Inhalat. Ohne Zubehör
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Glasplattendia: Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
    • Glasplattendia: Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
    • Glasplattendia: Paulushospiz, Jerusalem (von W)
    • Glasplattendia: Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]
    • Glasplattendia: Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe