Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Medizinhistorische Sammlung

«   Übungsphantom für Atemspende und Herzdruckmassage   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inventarnummer:MHS 0011
Schlagwörter:Lehrmittel; Erste Hilfe; Übungspuppe; Reanimation; HLW / CRP
Hersteller:Deutsches Hygiene Museum Dresden DHMD
Maße:H: 19 cm, B: 33 cm, T: 77 cm
Objektbeschreibung:Übungspuppe für die Herzlungenwiederbelebung, bestehend aus Oberkörper, Kopf und Hand aus orangefarbenem Gummi. Der auf einer grauen Metallplatte verschraubte Oberkörper ist sehr schematisch mit angedeutetem Sternum (Brustbein) und Rippen. Aus dem Bereich der Schultern führen schwarze Gummischläuche rechts zu einer Gummihand und links zu einem Manometer zur Messung der Druckausübung auf den Oberkörper bei der simulierten Herzdruckmassage. Desweiteren führen drei Schläuche aus dem Brustkorb: zwei graue über eine rote Platte, die einem menschlichen Kehlkopf nachempfunden ist, nach oben zum Kopf, ein schwarzer endet in der Luft. Die beiden nach oben führenden Schläuche sind über die Platte mit dem Kopf verbunden und dienen zur Luftweiterleitung. Der Kopf der Puppe besteht aus zwei Teilen: einem unbeweglichen Hinterhaupts- und Frontschädel und einer Gesichtsmaske ab dem Nasenbereich mit geöffneten Nasenlöchern und geschlossenem Mund. Der Kopf selbst kann im "Nacken" überstreckt werden. So kann die natürliche Mund-zu-Nase-Beatmung geübt werden. An der linken Thoraxseite befindet sich eine weitere Öffnung, über die ein blauer Ballon gespannt war, dessen Gummi sich mit der Zeit an manchen Stellen aufgelöst hat und somit nicht mehr funktionsfähig ist. Hier konnte man sehen, ob die Lunge ausreichend mit Luft gefüllt wurde. Zu dieser Puppe gehört eine weitere Gesichtsmaske zu Beatmungszwecken. Auch diese Maske hat nur geöffnete Nasenlöcher. Das Üben einer Mund-zu-Mund-Beatmung war mit dieser Puppe also nicht möglich.
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Schild: Hausnummernschild mit der Zahl 11
    • Glasplattendia: Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
    • Glasplattendia: Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
    • Glasplattendia: Paulushospiz, Jerusalem (von W)
    • Glasplattendia: Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe