Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Totes Meer
Gustaf-Dalman-Sammlung
119 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Fotografie am Wege z. T. Meer nördl. v. T. Meer [Totes Meer]Fotografie
am Wege z. T. Meer nördl. v. T. Meer [Totes Meer]
Fotografie Nahe der Taufstelle [hadschla-Furt]Fotografie
Nahe der Taufstelle [hadschla-Furt]
Fotografie Nahe d. Taufstelle [hadschla-Furt]Fotografie
Nahe d. Taufstelle [hadschla-Furt]
Fotografie Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]Fotografie
Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]
Fotografie Totes Meer vom ras abu Kafata [?]Fotografie
Totes Meer vom ras abu Kafata [?]
Fotografie v. ras abu Kafata [?] Totes MeerFotografie
v. ras abu Kafata [?] Totes Meer
Fotografie Blick n. d. Südende des T. Meers [Totes Meer] etwa v. abu Kafata [?]Fotografie
Blick n. d. Südende des T. Meers [Totes Meer] etwa v. abu Kafata [?]
Fotografie nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]Fotografie
nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]
Fotografie nördl. Talwand v. ezzuwera n T. Meer [Totes Meer, mizpe zohar]Fotografie
nördl. Talwand v. ezzuwera n T. Meer [Totes Meer, mizpe zohar]
Fotografie nördl. Seitental v. ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
nördl. Seitental v. ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie Blick v. Sebbe nach O. Totes Meer [es-sebbe]Fotografie
Blick v. Sebbe nach O. Totes Meer [es-sebbe]
Fotografie Blick bei w. [wadi] sejal n. S. g. [gebel, dschebel, djebe.] usdum [gebel usdum]Fotografie
Blick bei w. [wadi] sejal n. S. g. [gebel, dschebel, djebe.] usdum [gebel usdum]
Fotografie Blick v. w. [wadi] sejal n. S. [wadi es-sejal]Fotografie
Blick v. w. [wadi] sejal n. S. [wadi es-sejal]
Fotografie Blick n. Fotografie
Blick n. 'engidi [endschidi/endjidi] v. S. [en-gedi]
Fotografie Vom Pass v. Fotografie
Vom Pass v. 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Blick n. S
Fotografie Auf der rechten [?] Passhöhe v. Fotografie
Auf der rechten [?] Passhöhe v. 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Blick n. S.
Fotoalbum Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905Fotoalbum
Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905
Fotoalbum Blick von Fotoalbum
Blick von 'en gidi [en-gedi] über das Tote Meer.
Glasplattendia Totes Meer. Sturmbrandung am NorduferGlasplattendia
Totes Meer. Sturmbrandung am Nordufer
Glasplattendia Totes Meer v. NorduferGlasplattendia
Totes Meer v. Nordufer
Glasplattendia Syrien, das Tote Meer und die MoabiterbergeGlasplattendia
Syrien, das Tote Meer und die Moabiterberge
Glasplattendia Totes MeerGlasplattendia
Totes Meer
Glasplattendia Totes MeerGlasplattendia
Totes Meer
Glasplattendia Südkap Molyneux, Halbinsel d. T.M. [Totes Meer], v. NOGlasplattendia
Südkap Molyneux, Halbinsel d. T.M. [Totes Meer], v. NO
Glasplattendia Pillar of Salt [Salzsäule, Totes Meer]Glasplattendia
Pillar of Salt [Salzsäule, Totes Meer]
Glasplattendia Dead Sea from Nebo Mouse [Totes Meer, En-Nebi Musa]Glasplattendia
Dead Sea from Nebo Mouse [Totes Meer, En-Nebi Musa]
Glasplattendia Dead Sea, streaks of foam [Totes Meer]Glasplattendia
Dead Sea, streaks of foam [Totes Meer]
Glasplattendia Wady El-Nakhl T. Meer [Totes Meer]Glasplattendia
Wady El-Nakhl T. Meer [Totes Meer]
Glasplattendia Dschebel [djebel, gebel] Usdum (Südende Totes Meer) Stein- und SalzwüsteGlasplattendia
Dschebel [djebel, gebel] Usdum (Südende Totes Meer) Stein- und Salzwüste
Glasplattendia Totes Meer v. NW (m. ch. [chirbet] Qumran)Glasplattendia
Totes Meer v. NW (m. ch. [chirbet] Qumran)
Glasplattendia [Totes Meer]Glasplattendia
[Totes Meer]
Glasplattendia Westufer des Toten MeeresGlasplattendia
Westufer des Toten Meeres
Glasplattendia Totes Meer, WestküsteGlasplattendia
Totes Meer, Westküste
Glasplattendia ras feschcha? [ras fescha, Totes Meer] Dead Sea, mountain range on NW- SideGlasplattendia
ras feschcha? [ras fescha, Totes Meer] Dead Sea, mountain range on NW- Side
Glasplattendia [Nähe Totes Meer]Glasplattendia
[Nähe Totes Meer]
Glasplattendia Totes Meer v. W., vorn wohl Wadi ed-en-Nar [Wadi en-Nar]Glasplattendia
Totes Meer v. W., vorn wohl Wadi ed-en-Nar [Wadi en-Nar]
Glasplattendia Süd-Westufer des T. Meeres [Totes Meer] v. w. [wadi] chaschebe bis w. [wadi] zuwera [Mizpe zohar] in d. Mitte sebbeGlasplattendia
Süd-Westufer des T. Meeres [Totes Meer] v. w. [wadi] chaschebe bis w. [wadi] zuwera [Mizpe zohar] in d. Mitte sebbe
Glasplattendia Der Absturz der Wüste Juda zum Toten Meere, im Hintergrund die MoabiterbergeGlasplattendia
Der Absturz der Wüste Juda zum Toten Meere, im Hintergrund die Moabiterberge
Glasplattendia Skizze der Fundorte a. T. M. [Totes Meer]Glasplattendia
Skizze der Fundorte a. T. M. [Totes Meer]
Stereofotografie The Dead Sea. [Totes Meer]Stereofotografie
The Dead Sea. [Totes Meer]
Stereofotografie Floating in the Dead Sea. [Totes Meer, Badegast]Stereofotografie
Floating in the Dead Sea. [Totes Meer, Badegast]
Stereofotografie Totes Meer mit Morri [Möwe?]Stereofotografie
Totes Meer mit Morri [Möwe?]
Stereofotografie Nordl. Ufer des Toten MeersStereofotografie
Nordl. Ufer des Toten Meers
Photochrom Mer Morte. Bord Septentrional [Totes Meer, Nordufer]Photochrom
Mer Morte. Bord Septentrional [Totes Meer, Nordufer]
Fotoalbum Auf dem Web z. Toten Meer. Pfenningsdorf. 5. Dez. 1903.Fotoalbum
Auf dem Web z. Toten Meer. Pfenningsdorf. 5. Dez. 1903.
Fotoalbum Auf dem Web z. Toten Meer. Pfenningsdorf. 5. Dez. 1903.Fotoalbum
Auf dem Web z. Toten Meer. Pfenningsdorf. 5. Dez. 1903.
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Auf dem Weg zum Toten Meer. Löhr. 5. Dez. 1903.Fotoalbum
Auf dem Weg zum Toten Meer. Löhr. 5. Dez. 1903.
Fotoalbum Nahe dem Toten Meer. Oehler.Fotoalbum
Nahe dem Toten Meer. Oehler.
Dia Fahrt üb. T. Meer [Totes Meer] (Bl. Kallirrhoe) [Ain az-Zara]Dia
Fahrt üb. T. Meer [Totes Meer] (Bl. Kallirrhoe) [Ain az-Zara]
Dia Fahrt üb. T. Meer [Totes Meer] (Bl. Kallirrhoe) [Ain az-Zara]Dia
Fahrt üb. T. Meer [Totes Meer] (Bl. Kallirrhoe) [Ain az-Zara]
Dia Kallirrhoe [Ain az-Zara]Dia
Kallirrhoe [Ain az-Zara]
Dia Kallirrhoe [Ain az-Zara] 2. Fahrt Antike ResteDia
Kallirrhoe [Ain az-Zara] 2. Fahrt Antike Reste
Dia Blick vom Ras-Siyagha [Nebo] auf Totes MeerDia
Blick vom Ras-Siyagha [Nebo] auf Totes Meer
Fotografie el- mezra am Toten MeerFotografie
el- mezra am Toten Meer
Fotografie Jericho plain + the Death seaFotografie
Jericho plain + the Death sea
Fotografie Halbinsel im Toten Meer Halbinsel am südlichen Ostufer des Toten -Meeres v.S. [unleserlich] Reproduktion is. 1 Kopie Blick nach N [vgl. GDIp00861] Cap Costigan [unleserlich]Fotografie
Halbinsel im Toten Meer Halbinsel am südlichen Ostufer des Toten -Meeres v.S. [unleserlich] Reproduktion is. 1 Kopie Blick nach N [vgl. GDIp00861] Cap Costigan [unleserlich]
Fotografie 32. Totes Meer v. NON In der Mitte diesseits en fescha [Ras fescha]. Vorsprünge v. w. ed-deragi [?], en gidi, Gegend nördl. Masada [es-sebbe] jenseits Halbinsel [unleserlich]Fotografie
32. Totes Meer v. NON In der Mitte diesseits en fescha [Ras fescha]. Vorsprünge v. w. ed-deragi [?], en gidi, Gegend nördl. Masada [es-sebbe] jenseits Halbinsel [unleserlich]
Fotografie Totes Meer v. NW versu [?] wohl w.en-nar [Wadi en-Nar]Fotografie
Totes Meer v. NW versu [?] wohl w.en-nar [Wadi en-Nar]
Fotografie Das Tote MeerFotografie
Das Tote Meer
Fotografie viell. obuel. [?] die Felder v. el-mezra Bombenangriff am 12/3 1918 auf el-mezra an der Halbinsel des Toten Meeres Die Ortschaft KriegslagenFotografie
viell. obuel. [?] die Felder v. el-mezra Bombenangriff am 12/3 1918 auf el-mezra an der Halbinsel des Toten Meeres Die Ortschaft Kriegslagen
Fotografie Halbinsel im Toten Meer Südkap Halbinsel Nordkap v.S. Vergrösserung von Nr. 33 [GDIp00860] Gegensatz OstuferFotografie
Halbinsel im Toten Meer Südkap Halbinsel Nordkap v.S. Vergrösserung von Nr. 33 [GDIp00860] Gegensatz Ostufer
Fotografie östliche Lagune [wohl Totes Meer]Fotografie
östliche Lagune [wohl Totes Meer]
Glasplattendia [wohl am Toten Meer]Glasplattendia
[wohl am Toten Meer]
Dia Tafile [Et-tafile] Blick [zum] T. Meer [Totes Meer]Dia
Tafile [Et-tafile] Blick [zum] T. Meer [Totes Meer]
Dia Tafile [Et-tafile] [Blick zum] T. Meer [Totes Meer]Dia
Tafile [Et-tafile] [Blick zum] T. Meer [Totes Meer]
Dia Tafile [Et-tafile] [Blick zum] T. Meer [Totes Meer]Dia
Tafile [Et-tafile] [Blick zum] T. Meer [Totes Meer]
Dia Bei Tafile [Et-tafile] [Blick zum] T. Meer [Totes Meer]Dia
Bei Tafile [Et-tafile] [Blick zum] T. Meer [Totes Meer]
Dia Blick v. Turm Tafile [Et-tafile] [zum] T. Meer [Totes Meer]Dia
Blick v. Turm Tafile [Et-tafile] [zum] T. Meer [Totes Meer]
Dia Blick v. Turm Tafile [Et-tafile] [zum] T. Meer [Totes Meer]Dia
Blick v. Turm Tafile [Et-tafile] [zum] T. Meer [Totes Meer]
Dia Blick v. Turm Tafile [Et-tafile] [zum] T. Meer [Totes Meer]Dia
Blick v. Turm Tafile [Et-tafile] [zum] T. Meer [Totes Meer]
Dia [aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Baden im Toten MeerDia
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Baden im Toten Meer
Dia Kallirrhoe [Ain az-Zara]Dia
Kallirrhoe [Ain az-Zara]
Dia Bei Kallirrhoe [Ain az-Zara]Dia
Bei Kallirrhoe [Ain az-Zara]
Dia Bei Kallirrhoe [Ain az-Zara]Dia
Bei Kallirrhoe [Ain az-Zara]
Fotografie Westufer des Toten Meeres [vgl. GDIp00855]Fotografie
Westufer des Toten Meeres [vgl. GDIp00855]
Fotografie Totes Meer [?]Fotografie
Totes Meer [?]
Fotografie Westufer des Toten Meeres r. w. et-charchibe [?] bis w. ez-zuwera [Mizpe zohar] u. dichebel [?] sebbi [es-sebbe?] rechts v.d. Mitte sudum [Gebel sudum?]Fotografie
Westufer des Toten Meeres r. w. et-charchibe [?] bis w. ez-zuwera [Mizpe zohar] u. dichebel [?] sebbi [es-sebbe?] rechts v.d. Mitte sudum [Gebel sudum?]
Fotografie el-mezra Bombenangriff auf El Mezra hart am Leid- bst [?]- Ufer des Toten Meeres 32b wie 32a vielleicht Original zu 32a [GDIp00862], das einen Teil dieses Bildes vergrössert. Blick v.O ? Die Ortschaft viell. Kriegslager.Fotografie
el-mezra Bombenangriff auf El Mezra hart am Leid- bst [?]- Ufer des Toten Meeres 32b wie 32a vielleicht Original zu 32a [GDIp00862], das einen Teil dieses Bildes vergrössert. Blick v.O ? Die Ortschaft viell. Kriegslager.
Fotografie Totes MeerFotografie
Totes Meer
Fotografie Westufer des Toten MeeresFotografie
Westufer des Toten Meeres
Fotografie Beduinenjunge am toten Meer [Kinder]Fotografie
Beduinenjunge am toten Meer [Kinder]
Dia Sonnenaufgang über T. Meer [Totes Meer]Dia
Sonnenaufgang über T. Meer [Totes Meer]
Dia Kallirrhoe [Ain az-Zara] (2. Fahrt Rückweg)Dia
Kallirrhoe [Ain az-Zara] (2. Fahrt Rückweg)
Fotografie [Totes Meer?]Fotografie
[Totes Meer?]
Karte v. Jericho z. T. Meer [Totes Meer] 24. der hagla n. Weg z. T.MeerKarte
v. Jericho z. T. Meer [Totes Meer] 24. der hagla n. Weg z. T.Meer
Fotografie Saltkorpa krieg vassasna i saltlagunen pu Doda Hofvets ossa Flrand. [?, wohl Totes Meer]Fotografie
Saltkorpa krieg vassasna i saltlagunen pu Doda Hofvets ossa Flrand. [?, wohl Totes Meer]
Dia Blick von Massada zum Toten Meer [es-sebbe, Israel-Exkursion]Dia
Blick von Massada zum Toten Meer [es-sebbe, Israel-Exkursion]
Dia Massada, Dreistufenpalast mit Totem Meer [es-sebbe, Israel-Exkursion]Dia
Massada, Dreistufenpalast mit Totem Meer [es-sebbe, Israel-Exkursion]
Fotoalbum 20. Mrz 05Fotoalbum
20. Mrz 05
Fotoalbum Mergellandschaft am Toten Meer.Fotoalbum
Mergellandschaft am Toten Meer.
Fotoalbum Im Toten Meer. Eberhard, Zickermann.Fotoalbum
Im Toten Meer. Eberhard, Zickermann.
Glasplattendia Kirbet Dscharije, südl. Totes Meer, KupferschmelzofenGlasplattendia
Kirbet Dscharije, südl. Totes Meer, Kupferschmelzofen
Glasplattendia Masada, (sebbe) am Toten Meer [es-sebbe]Glasplattendia
Masada, (sebbe) am Toten Meer [es-sebbe]
Glasplattendia [Totes Meer, Umgebung]Glasplattendia
[Totes Meer, Umgebung]
Glasplattendia Jordanmündung in d. T. Meer [Totes Meer]Glasplattendia
Jordanmündung in d. T. Meer [Totes Meer]
Glasplattendia Jordanlandschaft kurz vor Mündung [Totes Meer]Glasplattendia
Jordanlandschaft kurz vor Mündung [Totes Meer]
Glasplattendia Jordanmündung 3/1 18 Luftaufnahme, weitere Angaben: Uhrzeit: 2.15 / Höhe: H. 3080 / [??] 304.208Glasplattendia
Jordanmündung 3/1 18 Luftaufnahme, weitere Angaben: Uhrzeit: 2.15 / Höhe: H. 3080 / [??] 304.208
Glasplattendia Mündung des Modschib [mogib, modjib, modschib, Wadi mujib, Arnon] ins T. M.Glasplattendia
Mündung des Modschib [mogib, modjib, modschib, Wadi mujib, Arnon] ins T. M.
Glasplattendia Totes Meer, Arnonmündung [mogib, modschib, modjib, Wadi mujib, Arnon]Glasplattendia
Totes Meer, Arnonmündung [mogib, modschib, modjib, Wadi mujib, Arnon]

  • Dalman-Sammlung FotosDalman-Sammlung Kulturgeschichte

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1880 - 1900
    • 1899 - 1900
    • 1899 - 1941
    • 1900 - 1914
    • 1900 - 1920
    • 1901 - 1925
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 1950
    • 1901 - 2000
    • 1903
    • 1905
    • 1912
    • 1914 - 1918
    • 1918
    • 1921
    • 1960 - 1969
    • 1965
    • 1965 - 1969
    • 1992

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Wissenschaft/Hochschule

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Meer (Seestück)

    Totes Meer

    zurücksetzen

    Personen

    • Chalil
    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Eberhard, Otto
    • Eckardt, Richard (1862 - 1928)
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Larsson, Levis H.
    • Lichtbildverlag Th. Benzinger, Stuttgart
    • Löhr, Max (1864 - 1931)
    • Ludwig Preiss Uvachrom, München
    • Maison Bonfils
    • Oehler, Wilhelm (1877 - 1966)
    • Palestine Exploration Fund
    • Pfennigsdorf, Emil (1868 - 1952)
    • Schwöbel, Valentin
    • Seestern-Lichtbilder E. A. Seeman, Leipzig
    • Thomsen, P.
    • Verlag Dr. Franz Stoedtner, Berlin
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • Zickermann, Emil

    Material

    • Glas

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 10 Vorderseite (GDIs01127) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 10 Vorderseite (GDIs01127) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 9 Rückseite (GDIs01127)
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 9 Rückseite bis 10 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01128-GDIs01132]
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 9 Vorderseite (GDIs01122) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 32 Rückseite bis 33 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01285-GDIs01289]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 33 Vorderseite (GDIs01278) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 33 Vorderseite (GDIs01278) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 17 Vorderseite (GDIs01584) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Rückseite Blatt 9 und Vorderseite Blatt 10 [Bilder: GDIs01542- GDIs01546]
    • Dia
    • Diakoffer mit rund 200 Kleinbilddias einer Israel-Exkursion der Theologischen Fakultät Greifswald vom 7. bis 18. Oktober 1992
    • Flasche
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • Papp-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • Photochrom
    • Stereofotografie
    • Wasser des Toten Meers in ehemaliger Apothekerflasche
    • aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
    • aus 73 losen Farbdrucken in Schmuckeinband
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren

    Titel

    • Auf der rechten [?] Passhöhe v. 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Blick n. S.
    • Blick bei w. [wadi] sejal n. S. g. [gebel, dschebel, djebe.] usdum [gebel usdum]
    • Blick n. 'engidi [endschidi/endjidi] v. S. [en-gedi]
    • Blick n. d. Südende des T. Meers [Totes Meer] etwa v. abu Kafata [?]
    • Blick v. Sebbe nach O. Totes Meer [es-sebbe]
    • Blick v. w. [wadi] sejal n. S. [wadi es-sejal]
    • Blick von 'en gidi [en-gedi] über das Tote Meer.
    • Dead Sea from Nebo Mouse [Totes Meer, En-Nebi Musa]
    • Nahe d. Taufstelle [hadschla-Furt]
    • Nahe der Taufstelle [hadschla-Furt]
    • Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]
    • Pillar of Salt [Salzsäule, Totes Meer]
    • Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905
    • Syrien, das Tote Meer und die Moabiterberge
    • Südkap Molyneux, Halbinsel d. T.M. [Totes Meer], v. NO
    • Totes Meer
    • Totes Meer v. Nordufer
    • Totes Meer vom ras abu Kafata [?]
    • Totes Meer. Sturmbrandung am Nordufer
    • Vom Pass v. 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Blick n. S
    • am Wege z. T. Meer nördl. v. T. Meer [Totes Meer]
    • nördl. Seitental v. ezzuwera [mizpe zohar]
    • nördl. Talwand v. ezzuwera n T. Meer [Totes Meer, mizpe zohar]
    • nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]
    • v. ras abu Kafata [?] Totes Meer
    • weitere Einträge vorhanden (105)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe