Titel: ror
Gustaf-Dalman-Sammlung
Östl. ror Blick n. W
w. [wadi] Kelt und ror 27/3 18 3.30
St. Gerorgskloster Wadi Kelt
Am wadi nimrin im ror. Wohl 14/4 1908.
Ö. El Baralat zw. machadat es-saide [wohl Karjet es-saide] u. machadat umm sidre schibel-roranije sichtbar also wesentl. nördl. v. eddamie [Ed-damie]
Jordantal südl-Fortsetzung von [GDIp00958] Fliegerbuch Nr.84 sichtbar auf Fl. A.302 a3 (kl. Kopie) rechts Jordan zw. machadet umm sidre [?] u. machadat es-saide [wohl Karjet es-saide] nördl. von eddamie [Ed-damie] Sw. fast gleich [GDIp00949] weniger ror
Jordanbrücken [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] Jordan bei der Brücke machad. et el-roranije
Im Ror jenseits d. Jordan. Gressmann [Greßmann], Chalil, Konsul Schmidt u. Frau Nov. 1906.
Am musra' 'akwe im Ror. Nov 1906.
Im östl. ror Qalots. Lyc. Zyz.
im ror südl. gisr chren [?] [Buttern, Beduinen]. [?] besan
ror el muzra' [?]
Jarmuk beim Austritt in d. ror v. O.
dschebel [djebel, gebel] 'aglun u. ror v. SW, w. kufrengi rechts
Ausgang des Jarmuk-Tales in das ror.
ror nördl. v. sabkad fahe
nördl. Johanneskloster [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] wohl oso v. en el-azur [?; urur?] nördl. v. kusr el-jehud in d. Mitte zw. M. el-roranije u.m. hagla
im ror südl. v. gisr chren [?] [Buttern, Beduinen]
In Ror mit dem Blick auf die Moabiterberge.
bei Jericho. Kamelherde in Ror.
elror [ror] v. mgarr elchaschabe
ror
im ror bei w. debr
sager aw-sel ragib im ror