Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: W.
Gustaf-Dalman-Sammlung
849 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Glasplattendia Jerusalem u. Umgebung v. W. 118 (48) 23/11 17 11.00 H. 2500Glasplattendia
Jerusalem u. Umgebung v. W. 118 (48) 23/11 17 11.00 H. 2500
Glasplattendia Ölberg v. W. (Fliegerbild) c. 1917 [Jerusalem, Umgebung]Glasplattendia
Ölberg v. W. (Fliegerbild) c. 1917 [Jerusalem, Umgebung]
Glasplattendia [gedruckt] Jerusalem von N.-W. [Handschrift, rot] chi-rho-ZeichenGlasplattendia
[gedruckt] Jerusalem von N.-W. [Handschrift, rot] chi-rho-Zeichen
Glasplattendia Blick v. N. D. de Sion n.W. [Jerusalem]Glasplattendia
Blick v. N. D. de Sion n.W. [Jerusalem]
Glasplattendia v. Österr. Hosp. N. S.W. [Jerusalem]Glasplattendia
v. Österr. Hosp. N. S.W. [Jerusalem]
Glasplattendia Eccehomobogen v.W. [Jerualem]Glasplattendia
Eccehomobogen v.W. [Jerualem]
Glasplattendia Eccehomobogen v. W. [Jerusalem]Glasplattendia
Eccehomobogen v. W. [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem v. W. Reym.Glasplattendia
Jerusalem v. W. Reym.
Glasplattendia Jaffator, v.W. [Jerusalem]Glasplattendia
Jaffator, v.W. [Jerusalem]
Glasplattendia Jaffator von innen. aus: ch. W. Wetson, Pictures of Palestine [Jerusalem]Glasplattendia
Jaffator von innen. aus: ch. W. Wetson, Pictures of Palestine [Jerusalem]
Glasplattendia Citadelle v. Jerusalem v. W.Glasplattendia
Citadelle v. Jerusalem v. W.
Glasplattendia Mühle im W. [wadi] Kelt_x000d_
Mühle im W. Kelt_x000d_
Mühle im W. KeltGlasplattendia
Mühle im W. [wadi] Kelt_x000d_ Mühle im W. Kelt_x000d_ Mühle im W. Kelt
Fotografie Schuttwand im w. [wadi] sle [Wadi sle]Fotografie
Schuttwand im w. [wadi] sle [Wadi sle]
Fotografie am Bächlein im w. [wadi] sle [Wadi sle]Fotografie
am Bächlein im w. [wadi] sle [Wadi sle]
Fotografie w. [wadi] sle unterhalb der Klamm [Wadi sle]Fotografie
w. [wadi] sle unterhalb der Klamm [Wadi sle]
Fotografie Oase im w. [wadi] sle [Wadi sle]Fotografie
Oase im w. [wadi] sle [Wadi sle]
Fotografie Berg an Wendung des w. [wadi] tarfa [Wadi tarfa]Fotografie
Berg an Wendung des w. [wadi] tarfa [Wadi tarfa]
Fotografie Quelle am oberen Ende des w. [wadi] tarfa [Wadi tarfa]Fotografie
Quelle am oberen Ende des w. [wadi] tarfa [Wadi tarfa]
Fotografie Vom Übergang nach w. [wadi] rahabi Blick n. d. Talkessel [Wadi rahabi]Fotografie
Vom Übergang nach w. [wadi] rahabi Blick n. d. Talkessel [Wadi rahabi]
Fotografie in w. [wadi] rahabi Blick n. O [Wadi rahabi]Fotografie
in w. [wadi] rahabi Blick n. O [Wadi rahabi]
Fotografie Im w. [wadi] rahabi cf 755 [GDIs00963] [Wadi rahabi]Fotografie
Im w. [wadi] rahabi cf 755 [GDIs00963] [Wadi rahabi]
Fotografie Lager im w. [wadi] rahabi Lichtblitzbild [Wadi rahabi]Fotografie
Lager im w. [wadi] rahabi Lichtblitzbild [Wadi rahabi]
Fotografie Vom Übrgang n. w. [wadi] sebaFotografie
Vom Übrgang n. w. [wadi] seba'ije [sebaije] Blick n. N [Wadi sebaije]
Fotografie Übergang v. w. [wadi] sebaFotografie
Übergang v. w. [wadi] seba'ije [sebaije] Blick auf g. [gebel, dscehbel, djebel] musa cf 758 [GDIs00966] [Wadi sebaije]
Fotografie felsblock im w. [wadi] suFotografie
felsblock im w. [wadi] su'eb [schueb] [Wadi schueb]
Fotografie im w. [wadi] suFotografie
im w. [wadi] su'eb [schueb] fels [Wadi schueb]
Fotografie gebel [djebel, dschebel] es- sekk, westl. v. nördl. Ende des w. [wadi] er-raha [Gebel esch-schech (Großer Hermon)]1Fotografie
gebel [djebel, dschebel] es- sekk, westl. v. nördl. Ende des w. [wadi] er-raha [Gebel esch-schech (Großer Hermon)]1
Fotografie Blick von d. Höhe des Passes nakb el-hawi nach NW (w. [wadi] rarbi [?])Fotografie
Blick von d. Höhe des Passes nakb el-hawi nach NW (w. [wadi] rarbi [?])
Fotografie Akazie am Ausgang des nakb el-hawi Aussicht n. N (w. [wadi] rarbi [?], er fed)Fotografie
Akazie am Ausgang des nakb el-hawi Aussicht n. N (w. [wadi] rarbi [?], er fed)
Fotografie w. [wadi] es-sech [esch-schech] Terrasse [Wadi esch-schech]Fotografie
w. [wadi] es-sech [esch-schech] Terrasse [Wadi esch-schech]
Fotografie Terrasse (13-20 m hoch) w. [wadi] es-sech [esch-schech, Wadi esch-schech]Fotografie
Terrasse (13-20 m hoch) w. [wadi] es-sech [esch-schech, Wadi esch-schech]
Fotografie Seeterrasse im w. [wadi] firan im Hintergrund serbalFotografie
Seeterrasse im w. [wadi] firan im Hintergrund serbal
Fotografie Seeterrasse im w. [wadi] firan im Hintergrund serbal [Gebel serbal]Fotografie
Seeterrasse im w. [wadi] firan im Hintergrund serbal [Gebel serbal]
Fotografie w. [wadi] frian u. Bach darüber serbal [gebel serbal]Fotografie
w. [wadi] frian u. Bach darüber serbal [gebel serbal]
Fotografie Verwerfungen am w. [wadi] makattebFotografie
Verwerfungen am w. [wadi] makatteb
Fotografie Verwerfungen am w. [wadi] makattebFotografie
Verwerfungen am w. [wadi] makatteb
Fotografie Horizontale Schichten im w. [wadi] sidrFotografie
Horizontale Schichten im w. [wadi] sidr
Fotografie Horizontale Schichtung im w. [wadi] sidrFotografie
Horizontale Schichtung im w. [wadi] sidr
Fotografie w. [wadi] merara, EingangFotografie
w. [wadi] merara, Eingang
Fotografie Am oberen Ende des w. [wadi] nakb budra [Nakb el-Budra] Gestörte SchichtenFotografie
Am oberen Ende des w. [wadi] nakb budra [Nakb el-Budra] Gestörte Schichten
Fotografie im w. [wadi] nakb budra [Nakb el-Budra]Fotografie
im w. [wadi] nakb budra [Nakb el-Budra]
Fotografie Ausläufer des g. [gebel, dschebel, djebel] Fotografie
Ausläufer des g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka] am w. [wadi] sewije [?]
Fotografie gebel [dschebel, djebel] Fotografie
gebel [dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka] bei w. [wadi] sewije [?]
Fotografie Ausläufer des g. [gebel, dschebel, djebel] Fotografie
Ausläufer des g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka] am w. [wadi] sewije [?]
Fotografie Lagerplatz zw. G. [gebel, dschebel, djebel] Fotografie
Lagerplatz zw. G. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [gebel ataka] u. Kairo
Fotografie Überhangender Fels u. Terrassen zw. Bahnhof u. bettir [Wadi Bettiir]Fotografie
Überhangender Fels u. Terrassen zw. Bahnhof u. bettir [Wadi Bettiir]
Fotografie Kalat [KalFotografie
Kalat [Kal'at] sabah el-cher im w. [wadi] halas [Kalat sabah el-her]
Fotografie Aufstieg im w. [wadi] Fotografie
Aufstieg im w. [wadi] 'ali [Wadi ali]
Fotografie Abfallende Schichten (im w. Fotografie
Abfallende Schichten (im w. 'ali ?) [Wadi ali [?]]
Fotografie Bei der el-azhar Blick n. W.Fotografie
Bei der el-azhar Blick n. W.
Fotografie Unterhalb tell mirjam Blick n. SO w. [wadi] el-medineFotografie
Unterhalb tell mirjam Blick n. SO w. [wadi] el-medine
Fotografie w. [wadi] swenit unterhalb muchmas v. W [Nachal Michmas]Fotografie
w. [wadi] swenit unterhalb muchmas v. W [Nachal Michmas]
Fotografie Eingang in das Engtal v. w. swenit [Nachal Michmas]Fotografie
Eingang in das Engtal v. w. swenit [Nachal Michmas]
Fotografie von el-miktara Blick n W.Fotografie
von el-miktara Blick n W.
Fotografie el Fotografie
el 'olelijad w. [wadi] swenit [Nachal Michmas]
Fotografie w. [wadi] swenit Blick n O. Kurnit eggis (cf. [?] 203[GDIs00415]) [Nachal Michmas]Fotografie
w. [wadi] swenit Blick n O. Kurnit eggis (cf. [?] 203[GDIs00415]) [Nachal Michmas]
Fotografie Verwerfung nach d. Südseite des w. [wadi] swenit [Nachal Michmas]Fotografie
Verwerfung nach d. Südseite des w. [wadi] swenit [Nachal Michmas]
Fotografie Vor d. Abstieg ins w. [wadi] fara Blick n. O.Fotografie
Vor d. Abstieg ins w. [wadi] fara Blick n. O.
Fotografie Blick v. Wege n. bet nettif n. S. (w. [wadi] fukin, geba [dscheba, djeba])Fotografie
Blick v. Wege n. bet nettif n. S. (w. [wadi] fukin, geba [dscheba, djeba])
Fotografie Bei Fotografie
Bei 'en el-Radub (vor bet nettif) Blick n. NO (Nordende des w. [wadi] es-sur, Anstieg des jud. Hochland])
Fotografie Blick v. w. [wadi] sant nach SO. (jud. Hochland) [Wadi es-samt]Fotografie
Blick v. w. [wadi] sant nach SO. (jud. Hochland) [Wadi es-samt]
Fotografie w. [wadi] es-sant, Blick n. W (tell zakaria) [Wadi es-samt, Tell Zakariia]Fotografie
w. [wadi] es-sant, Blick n. W (tell zakaria) [Wadi es-samt, Tell Zakariia]
Fotografie Stein im w. [wadi] afreng [afrendsch, afrendj]Fotografie
Stein im w. [wadi] afreng [afrendsch, afrendj]
Fotografie Abstieg v. dura n w. [wadi] afreng [afrendsch, afrendj] Blick n. N (Abfall des jud. Berglands)Fotografie
Abstieg v. dura n w. [wadi] afreng [afrendsch, afrendj] Blick n. N (Abfall des jud. Berglands)
Fotografie Ziegenherde nördl. v. el-hadab Blick n. N (w. [wadi] ed-dilbe)Fotografie
Ziegenherde nördl. v. el-hadab Blick n. N (w. [wadi] ed-dilbe)
Fotografie Mit Anemonen besäte Wiese zw. tell zif u. jatta [Tell zif/Yatta]Fotografie
Mit Anemonen besäte Wiese zw. tell zif u. jatta [Tell zif/Yatta]
Fotografie el-ferdis v. S. w. [wadi] chritun [Herodium/Wadi Charetun]Fotografie
el-ferdis v. S. w. [wadi] chritun [Herodium/Wadi Charetun]
Fotografie Von el-ferdis n. S. w. [wadi] chritun [Herodium/Wadi charetun]Fotografie
Von el-ferdis n. S. w. [wadi] chritun [Herodium/Wadi charetun]
Fotografie Im w. [wadi] chritun bei d. Quelle Fotografie
Im w. [wadi] chritun bei d. Quelle 'en chritun [Wadi charetun]
Fotografie Eingang z. Höhle [Adulam?] des w. [wadi] chritun [Wadi charetun]Fotografie
Eingang z. Höhle [Adulam?] des w. [wadi] chritun [Wadi charetun]
Fotografie w. [wadi] chritun [Wadi charetun]Fotografie
w. [wadi] chritun [Wadi charetun]
Fotografie w. [wadi] chritun [Wadi charetun]Fotografie
w. [wadi] chritun [Wadi charetun]
Fotografie w. [wadi] chritun n. NO [Wadi charetun]Fotografie
w. [wadi] chritun n. NO [Wadi charetun]
Fotografie w. [wadi] gihar Winterbach [Wadi el Jihar]Fotografie
w. [wadi] gihar Winterbach [Wadi el Jihar]
Fotografie Höhleneingang im w. [wadi] gihar [Wadi el Jihar]Fotografie
Höhleneingang im w. [wadi] gihar [Wadi el Jihar]
Fotografie w. [wadi] gihar n. O. v. d Höhe [Wadi el jihar]Fotografie
w. [wadi] gihar n. O. v. d Höhe [Wadi el jihar]
Fotografie Einsamer Eichbaum im w. [wadi] saffar wohl bei sejuchFotografie
Einsamer Eichbaum im w. [wadi] saffar wohl bei sejuch
Fotografie Beduinenlager im w. [wadi] hasasaFotografie
Beduinenlager im w. [wadi] hasasa
Fotografie w. [wadi] hasasaFotografie
w. [wadi] hasasa
Fotografie flexus im w. [wadi] hasasaFotografie
flexus im w. [wadi] hasasa
Fotografie Talenge im w. [Wadi] maleh bei hammam en maleh [Quelle im wadi maleh]Fotografie
Talenge im w. [Wadi] maleh bei hammam en maleh [Quelle im wadi maleh]
Fotografie Blick n. w. [wadi] bedan v. NO auf d. Weg v. tubas nach Fotografie
Blick n. w. [wadi] bedan v. NO auf d. Weg v. tubas nach 'en el-fara [far'a] [Wadi Fara/wadi bedan]
Fotografie w. [wadi] bedan v. NOFotografie
w. [wadi] bedan v. NO
Fotografie w. [wadi] bedan v. untenFotografie
w. [wadi] bedan v. unten
Fotografie w. [wadi] bedan v. obenFotografie
w. [wadi] bedan v. oben
Fotografie Blick v. imad iddin n. W. (rafidia) cf 292 [wohl 293?] [Imad id-din, Blick nach rafidia]Fotografie
Blick v. imad iddin n. W. (rafidia) cf 292 [wohl 293?] [Imad id-din, Blick nach rafidia]
Fotografie v. imad iddin n. W. bet uzen [Imad id-din/bet uzen]Fotografie
v. imad iddin n. W. bet uzen [Imad id-din/bet uzen]
Fotografie w. el-hamam v. hattin [Berg der Seligpreisungen, Wadi el-hammam qarn]Fotografie
w. el-hamam v. hattin [Berg der Seligpreisungen, Wadi el-hammam qarn]
Fotografie Blick v. gebel germak [dschebel dschermak, Gebel germaq] n. N. (w. Fotografie
Blick v. gebel germak [dschebel dschermak, Gebel germaq] n. N. (w. 'oba)
Fotografie w. Fotografie
w. 'oba v. SO. v. Aufsstieg nach alma [Wadi oba/alma]
Fotografie w. Fotografie
w. 'oba unterhalb digun [didschun, didjun] [Wadi oba]
Fotografie Burg hunin hunin u. flexus v. W.Fotografie
Burg hunin hunin u. flexus v. W.
Fotografie battof-Ebene v. SW Berge des Nordrandes vom Weg zw. seffurir n. Kefr MendaFotografie
battof-Ebene v. SW Berge des Nordrandes vom Weg zw. seffurir n. Kefr Menda
Fotografie Blick v. W. über die Ebene v. Fotografie
Blick v. W. über die Ebene v. 'arrabe im Hintergrund Berg v. el-mrar [Dothan-Tal]
Fotografie Blick v. er-rame n S w. [wadi] sikame [rikume?]Fotografie
Blick v. er-rame n S w. [wadi] sikame [rikume?]
Fotografie Blick v. er-rume [er-rame?] n S w. seggur [sedschdschur]Fotografie
Blick v. er-rume [er-rame?] n S w. seggur [sedschdschur]
Fotografie Blick v. er-rume [er-rame?] n. W. Aufstieg n. el-bukeFotografie
Blick v. er-rume [er-rame?] n. W. Aufstieg n. el-buke'a
Fotografie V. Aufstieg oberhalb nach el-bukeFotografie
V. Aufstieg oberhalb nach el-buke'a [durchgestrichen: er-rume oder er-rame] Blick n. SO u. S. gebbel [dschebbel, djebbel ] hazzur mobira w. [wadi] sikame
Fotografie Verwerfungen westl. v. Aufstieg zw. Errume [er-rame?] n. el-bukeFotografie
Verwerfungen westl. v. Aufstieg zw. Errume [er-rame?] n. el-buke'a
Fotografie Aussicht v. banjas n. SW. [banyas]Fotografie
Aussicht v. banjas n. SW. [banyas]
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1864 - 1866
    • 1868
    • 1875 - 1885
    • 1896 - 1905
    • 1899 - 1900
    • 1899 - 1941
    • 1900
    • 1900 - 1920
    • 1901 - 1915
    • 1901 - 1925
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 1950
    • 1901 - 2000
    • 1903
    • 1904
    • 1905
    • 1906
    • 1907
    • 1908
    • 1909
    • 1910
    • 1911 - 1921
    • 1911
    • 1912
    • 1913
    • weitere Einträge vorhanden (36)

    Sachgruppe

    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Brücke, Viadukt oder Aquädukt
    • Felsen
    • Gewässer
    • Hospital, Krankenhaus
    • Landschaften (gemäßigte Zone)
    • Reiten/Reiter(in)
    • Zelt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf

    Orte

    • Der el-Azhar
    • Firan (Oase)
    • Gebel ataka, dschebel ataka, djebel ataka, gebel 'ataka, djebel 'ataka, dschebel 'ataka
    • Gebel esch-schech, Djebel esch-schech, Dschebel esch-schech, Großer Hermon, Gebel es-sekk
    • Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa
    • Gebel serbal, Djebel serbal, Dschebel serbal
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Kairo, Cairo
    • Kalat sabah el-cher, Kal'at sabah el-her, Sabah el-her
    • Nakb el-Budra, Wadi nakb budra
    • Nakb el-hawi, Nakb al-hawi
    • Tell mirjam
    • Wad er-raha
    • Wadi Ali, wadi 'ali
    • Wadi Bettiir, wadi bittir, wadi bettir, wadi betir
    • Wadi Kelt (Trockental)
    • Wadi esch-schech, wadi es-sech
    • Wadi firan, wadi feiran, Wadi faran, Wadi pharan
    • Wadi halas
    • Wadi makatteb
    • Wadi rahabi
    • Wadi schueb, wadi su'eb
    • Wadi sebaije, Wadi seba'ije, Wadi Seba'aiya
    • Wadi sidr, Wadi es-Sidr
    • Wadi sle, w. sle, Wadi slee
    • Wadi tarfa
    • wadi el-medine
    • Ägypten
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (391)

    Personen

    • Aurelius, Erik
    • Bertheau, Lorenz
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Dalman, Knut Olof
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Fenner, Friedrich August
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Graf, Raimund
    • Kloos, Heinrich
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lohmann, Paul
    • Möller, Hermann
    • Nestle, Eberhard
    • Oelgarte, Theodor
    • Palmer, Ottmar
    • Reymann, Gottfried
    • Rücker, Adolf
    • Schlatter, Theodor
    • Schwöbel, Valentin
    • Seestern-Lichtbilder E. A. Seeman, Leipzig
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • Zickermann, Emil
    • weitere Einträge vorhanden (48)

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 6 Vorderseite (GDIs01107) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 9 Vorderseite (GDIs01122) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 41 Vorderseite (GDIs01335) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 12 Vorderseite (GDIs01553) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 15 Vorderseite (GDIs01571), oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 5 Vorderseite (GDIs01503) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 5 Vorderseite (GDIs01503) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 5 Vorderseite (GDIs01503) unten rechts
    • Bestand von rund 60, teils losen, teils zu Lieferungen zusammengefassten Farbpostkarten [GDIs02249-2317]
    • Dia
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • Postkarte
    • Reproduktion nach: Lamon, Robert S./Shipton Geoffrey M., Megiddo. Seasons of 1925-34. Strata I-IV (The University of Chicago. Oriental Institute Publications XVII), Chicago 1939
    • Stereofotografie
    • aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • aus dem Nachlass Julia Männchen, hierin private Aufnahmen aus der Familie Aurelius (Dalman)
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • grau-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • weitere Einträge vorhanden (37)

    W.

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe