Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: Reymann
Gustaf-Dalman-Sammlung
4 Sammlungsobjekte
1  -  4
Fotoalbum Mittagsrast am sel Fotoalbum
Mittagsrast am sel 'ejun musa. 15/4 1908 Reymann, Brückner, Lundgreen, Rothermund [wohl Rotermund], Bertheau, Alt, Procksch
Fotografie heiliger sidr bei megdel [Megdel beni fadil]. Aufn. I. Brückner, Reymann, Alt Bertheau, Rot. [Rotermund]Fotografie
heiliger sidr bei megdel [Megdel beni fadil]. Aufn. I. Brückner, Reymann, Alt Bertheau, Rot. [Rotermund]
Fotografie el chadr von Süden [ebenso Namenszüge: Brükner, Reymann, Dundgreen, Alt, Bertheau, Procksch, alles Teilnehmer des Lehkurses von 1908]Fotografie
el chadr von Süden [ebenso Namenszüge: Brükner, Reymann, Dundgreen, Alt, Bertheau, Procksch, alles Teilnehmer des Lehkurses von 1908]
Glasplattendia Zw. Tiberias u. Megdel. Fetzenbaum, Bertheau, Lundgreen ReymannGlasplattendia
Zw. Tiberias u. Megdel. Fetzenbaum, Bertheau, Lundgreen Reymann
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1908

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Orte

    • Ejun musa, 'ejun musa
    • El chadr, Chodr
    • Megdel beni fadil, Medschdel beni fadil, Medjdel beni fadil
    • Tiberias, Twerja, Teverya

    Personen

    • Alt, Albrecht (1883 - 1956)
    • Bertheau, Lorenz
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Lundgreen, Friedrich
    • Nestle, Eberhard
    • Procksch, Otto
    • Reymann, Gottfried
    • Rotermund, Ernst

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 21 Rückseite (GDIs01765)
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    Reymann

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe