Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
GDIs01920; Postkarte; Beirut. Stadtansicht (im Vordergrund die Moschee en-Noufara, Schuber [GDIs01896] mit 44 Farbdruck-Postkarten [GDIs01898-1941] und einer Syrienkarte [GDIs01897]
GDIs01920; Postkarte; Beirut. Stadtansicht (im Vordergrund die Moschee en-Noufara, Schuber [GDIs01896] mit 44 Farbdruck-Postkarten [GDIs01898-1941] und einer Syrienkarte [GDIs01897]
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Gustaf-Dalman-Sammlung

«   Beirut. Stadtansicht (im Vordergrund die Moschee en-Noufara   »

1931 - 1939 [wohl 1930er Jahre (herausgegeben)]

Postkarte (Schuber [GDIs01896] mit 44 Farbdruck-Postkarten [GDIs01898-1941] und einer Syrienkarte [GDIs01897])
Fotograf*in: Uvachrom A. G, München (Herausgeber der Postkartensammlung)
Asien - Arabische Halbinsel - Libanon, Lebanon - Beirut, Beyrouth, berut (dargestellter Ort)
"Syrien. 42 Ansichten in Naturfarbenphotographie", diesen Titel trägt ein beigefarbener Sammelschuber (GDIs01896) mit einer postkartengroße Syrienkarte (GDIs01897) sowie 44 Farbdruck-Postkarten (GDIs0198-1941). Die Postkarten zeigen Menschen, Landschaften und historische Stätten in Syrien. Vermutlich in den 1930er Jahren wurden sie von der "Uvachrom A. G. für Farbenphotographie München" vervielfältigt. Der Palästinawissenschaftler Gustaf Dalman (1855-1941) stand während seiner Greifswalder Jahre mit dem Uvachrom-Verlag wegen mehrerer Bestellungen und Projekte in Kontakt.
Inventarnummer:GDIs01920 (weitere Inv.Nr: 6408)
Sachgruppe:
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Fotografie
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Maße:Papier B: 14,7 cm Papier H: 9,8 cm
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Postkarte: Nippon Yusen Kalsha S. S. "Kamo Maru."
    • Postkarte: Sarantarion Oros
    • Postkarte: Pyramids of Gizeh.
    • Postkarte: [Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
    • Postkarte: The jewish Colony Afule. La Colonie juive Afoulé. Die jüdische Kolonie Afule
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe