Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
GDIp02282; Fotografie; geras [Gerasa, Kinder], in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
GDIp02282; Fotografie; geras [Gerasa, Kinder], in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
GDIp02282; Fotografie; geras [Gerasa, Kinder], in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
1 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
3 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Gustaf-Dalman-Sammlung

«   geras [Gerasa, Kinder]   »

01.01.1901 - 31.12.1933 [wohl 1. Drittel 20. Jahrhundert]

Fotografie (in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen)
Asien - Arabische Halbinsel - Jordanien - Gerasa, Jerasch, Jerash, Jarash, Gerasch, Dscherasch (dargestellter Ort)
Auf einer Fotografie der Greifswalder Dalman-Sammlung erscheint Geschichte in Gerasa zeitlos jung. In fast allen untersuchten Beständen finden sich emotional, oft ostentativ niedlich abgelichtete Kinder: Sie schauen an der Hand ihrer Beduinenmutter in die Kamera, lehnen sich an die Mauern der engen Jerusalemer Altstadtgassen oder halten, wie hier, ein Huhn in den Armen. Vor einer grob verputzten Wand, auf ungedecktem Erdboden, leicht nach rechts aus dem Mittelpunkt gerückt, steht ein dunkelhaariges Mädchen. Sein dunkler Teint deutet auf eine arabische Herkunft. Seine Kleidung ist diffus modern, im Vergleich mit anderen Fotos der Sammlung höchstens auf das erste Drittel des 20. Jahrhunderts einzugrenzen. Ebenso wie der Fotograf ist auch das genaue Aufnahmedatum unbekannt. Im linken Bildhintergrund liegt quer am Boden ein historischer Säulenstumpf, schmucklos und zerbrochen, der den antiken Standort Gerasa in Erinnerung ruft.
Inventarnummer:GDIp02282 (weitere Inv.Nr: 49/4)
Sachgruppe:
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Fotografie
Maße:Papier H: 9,9 cm Papier B: 15,1 cm
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Fotografie: Victor Schultze
    • Porträtfotografie: Franz Anton Niemeyer
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Nördl. Chorportal)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Nordportal)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Alte Priesterpforte)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe