Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
GDIs00829; Fotografie; g. [gebel/dschebel/djebel] Kruntul [Kuruntul, Berg der Versuchung] v. Jordanhotel in Jericho, aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
GDIs00829; Fotografie; g. [gebel/dschebel/djebel] Kruntul [Kuruntul, Berg der Versuchung] v. Jordanhotel in Jericho, aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
GDIs00829; Fotografie; g. [gebel/dschebel/djebel] Kruntul [Kuruntul, Berg der Versuchung] v. Jordanhotel in Jericho, aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
1 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
3 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Gustaf-Dalman-Sammlung

«   g. [gebel/dschebel/djebel] Kruntul [Kuruntul, Berg der Versuchung] v. Jordanhotel in Jericho   »

1905

Fotografie (aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel)
Fotograf*in: Schwöbel, Valentin (, 1863-1921) [Pfarrer, Dr., alttestamentliche und auf Palästina bezogen geographische Arbeiten]
Asien - Arabische Halbinsel - Staat Palästina, deir aban, dér aban, der aban - Judäa und Samaria, Westjordanland, West Bank - Jericho, Tell es-Sultan, Yeriho (dargestellter Ort)
Asien - Arabische Halbinsel - Israel - Berg der Versuchung, Quarantanaberg, gebel kuruntul, djebel kuruntul, dschebel kuruntul, Gabal al-Quruntul, dschabal al-Quruntul, djabal al-Quruntul, Mount of Temptation, Mount Quarantania, Gabal al-arba'in, djabal al-arba'in, dschabal al-arba'in, Versuchungsberg (dargestellter Ort)
Noch in Kartons von Glasplattenegativen verpackt, lagern im Gustaf-Dalman-Institut rund 880 Papierabzüge von Schwarzweiß-Fotografien. Die Motive zeigen vor allem historische Bauten, Landschaften und Felsformationen aus Palästina, Syrien und Ägypten, teils aus Italien. Wohl Anfang der 1920er Jahre gelangten die Abzüge aus dem Nachlass des Pfarres und Palästinageographen Valentin Schwöbel (1863-1921) in die Greifswalder Sammlung. Schwöbel hatte 1905 als Stipendiat am Jerusalemer Palästina-Institut auch an der von Gustaf Dalman geführten Rundreise teilgenommen und hierbei fotografiert. Alle Abzüge sind rückseitig in Dalmans Handschrift näher bezeichnet. Viele von ihnen tragen den Prägestempel des Leipziger Kunstverlags von Bruno Hentschel, der als Orient-Fotograf mit Dalman zusammenarbeitete.
Inventarnummer:GDIs00829 (weitere Inv.Nr: 624)
Sachgruppe:
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Fotografie
Maße:Bildmaße B: 8,3 cm Fotomotiv Papier H: 11,8 cm Papierabzug gesamt Papier B: 8,9 cm Papierabzug gesamt Bildmaße H: 11 cm Fotomotiv
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Fotografie: Victor Schultze
    • Porträtfotografie: Franz Anton Niemeyer
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Nördl. Chorportal)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Nordportal)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Alte Priesterpforte)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe