Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt
1 / 32
Datei speichern

Titelblatt
2 / 32
Datei speichern

Inhaltsverzeichnis, Einleitung
3 / 32
Datei speichern

S. 2,3 : Asien (Textteil)
4 / 32
Datei speichern

S. 4,5 : Asien (Textteil)
5 / 32
Datei speichern

S. 6,7 : Asien (Textteil)
6 / 32
Datei speichern

S. 8,9 : Asien (Textteil)
7 / 32
Datei speichern

S. 10,11 : Africa (Textteil)
8 / 32
Datei speichern

S. 12,13 : Europa (Textteil)
9 / 32
Datei speichern

S. 14,15 : Europa (Textteil)
10 / 32
Datei speichern

S. 16,17 : Europa (Textteil)
11 / 32
Datei speichern

S. 18,19 : Europa (Textteil)
12 / 32
Datei speichern

S. 20,21 : Europa (Textteil)
13 / 32
Datei speichern

S. 22,23 : Europa (Textteil)
14 / 32
Datei speichern

S. 24,25 : Europa (Textteil)
15 / 32
Datei speichern

S. 26,27 : Europa (Textteil)
16 / 32
Datei speichern

S. 28,29 : Europa (Textteil)
17 / 32
Datei speichern

Bl. I : Ethnographische Übersicht der Alten Welt (Kartenteil)
18 / 32
Datei speichern

Bl. II : Das Persische Reich und das Reich Alexander des Großen
19 / 32
Datei speichern

Bl. III : India Arabia und das Parthische Reich (Kartenteil)
20 / 32
Datei speichern

Bl. IV : Aegyptus und Libya (Kartenteil)
21 / 32
Datei speichern

Bl. V : Palästina oder Kanaan (Kartenteil)
22 / 32
Datei speichern

Bl. VI : Asia Minor, Syria u. Armenia (Kartenteil)
23 / 32
Datei speichern

Bl. VII : Griechenland (Kartenteil)
24 / 32
Datei speichern

Bl. VIII : Hellas (Kartenteil)
25 / 32
Datei speichern

Bl. IX : Rom und Carthago (Kartenteil)
26 / 32
Datei speichern

Bl. X : Mittel Italia (Kartenteil)
27 / 32
Datei speichern

Bl. XI : Rom unter den Kaisern (Kartenteil)
28 / 32
Datei speichern

Bl. XII : Italia (Kartenteil)
29 / 32
Datei speichern

Bl. XIII : Hispania (Kartenteil)
30 / 32
Datei speichern

Bl. XIV : Gallia (Kartenteil)
31 / 32
Datei speichern

Bl. XV : Die Römischen Donauprovinzen Germania und Sarmatia (Kartenteil)
32 / 32
Datei speichern

Bl. XVI : Das Römische Reich; Das getheilte Römische Reich (Kartenteil)

Historische Kartensammlung

«   Thematische Karte - Historische Karte; Topographische Karte - Landkarte: Historisch-geographischer Atlas der Alten Welt   »

Beschreibende Angaben

Publikationstyp:Atlas
Untertitel:Zum Schulgebrauche bearbeitet und mit erläuternden Bemerkungen begleitet
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Kiepert, Heinrich (1818 - 1899)
Geographisches Institut zu Weimar
Ausgabe:14. verbesserte Auflage
Orte:Stralsund (Veröffentlichungsort)
Datierung:1861
Alte Signatur:AT/B10.07/00001

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Alte Welt https://d-nb.info/gnd/4347206-0

Physikalische Beschreibung

Umfang:30 Seiten : Textteil, XVI Blätter : 16 Karten

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Kartensammlung
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Topographische Karte - Landkarte: 1645 (alte Nr.: 373) Samtens, Cover
    • Topographische Karte - Landkarte: 1739 (alte Nr.: 434) Müritz, Cover
    • Topographische Karte - Landkarte: 1740 Ribnitz
    • Topographische Karte - Landkarte: 2528 Hamwarde
    • Topographische Karte - Landkarte: 1921 Süderhastedt
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe