Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Historische Kartensammlung

«   Altkarte: Atlas Germaniae specialis [Atlas Maior II]   »

Zu diesem Datensatz liegen keine Bilder vor.

Beschreibende Angaben

Publikationstyp:Atlas
Gesamten Atlas anzeigen
Untertitel:seu Systema Tabularum Geographicarum in quibus Imperium Romano-Germanicum generalibus repraesentationibus nec non ejus partes, quae sunt Bohemici Status Et Circuli ditionesque in iis comprehensae ecclesiasticae et seculares, nimirum Electoratus, Principatus, Comitatus etc. specialibus delineationibus exhibentur.
Titelvariante:Opus inceptum a Ioh. Bapt. Homanno et ad hunc usque diem ab Homannianis Heredibus studiose continuatum (Titelzusatz); Appellatum alias Tomus Secundus Atlantis Maioris / Opus inceptum a Joh. Bapt. Homanno, et ad hunc usque diem ab Homannianis Heredibus studiose continuatum : Cum Privilegio Sacrae Caesareae Maiestatis (Titelzusatz); Kurze Nachricht von dem neuesten Homännischen Atlas von Deutschland, von dessen Zuverlässigkeit, Art der Zusammensetzung, Fortsetzung und Gebrauch, auch übrigen dahin gehörigen Vorschlägen und Absichten, deme bygefüget ist eine ausführliche Verzeichnis aller und jeder Reichs-Stände, wie sich selbige in die Reichskreise eintheilen, und bey den Kreißtägen ihr Sitz- und Stimm-Recht behaupten. Ans Licht gestellt von den Homännischen Erben in Nürnberg. (Nebentitel)
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Homann, Johann Baptist (1664 - 1724)
Homannsche Erben
Orte:Norimbergae, Noribergae, Nuremberg, Nürnberg
Datierung:1753
Signatur:AT/

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Heiliges Römisches Reich https://d-nb.info/gnd/2035457-5; Mitteleuropa https://d-nb.info/gnd/4039677-0

Physikalische Beschreibung

Materialien:Büttenpapier

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: 1 Leba. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: 1. Charte über das Academische Guth Eldena
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: 1. Rein-Karte von dem in der Peene belegenen Wiesen - und Rohrplane der bäuerlichen Besitzer zu Zecherin im Kreise Usedom-Wollin
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: 1. Tann [Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern]
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: 10 Stralsund. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe