Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
1 / 134
Datei speichern

2 / 134
Datei speichern

3 / 134
Datei speichern

4 / 134
Datei speichern

5 / 134
Datei speichern

1 Imperium Romano Germanicum sub Maximil. I.
6 / 134
Datei speichern

7 / 134
Datei speichern

2 Regni Germaniae partium originariarum, ex quibus olim conflatum est facies hodierna ad Circulorum divisionem applicata.
8 / 134
Datei speichern

9 / 134
Datei speichern

3 Regni Germaniae delineatio, fecundum X Circulorum divisionem veram fuam figuram finesque hodiernos circulorum et regni totius exacte referens.
10 / 134
Datei speichern

11 / 134
Datei speichern

4 Bohemia Sile sia Moravia et Lusatia.
12 / 134
Datei speichern

13 / 134
Datei speichern

5 Circuli Austriaci Pars posterior et principalis complectens Archid Austriae Ducatus Styriae Carinthiae et Carniolae.
14 / 134
Datei speichern

15 / 134
Datei speichern

6 Circuli Austriaci Pars anterior comprehendens Comit Tirolen- Sem et Territoria Suevica.
16 / 134
Datei speichern

17 / 134
Datei speichern

7 Circulus Burgundicus integer fecundum fines antiquos, qui fuerunt aetate Maximil. I.
18 / 134
Datei speichern

19 / 134
Datei speichern

8 Circulus Burgundicus.
20 / 134
Datei speichern

21 / 134
Datei speichern

9 Circulus Rhena- Nus Inferior s. potius Electoralis integer complectens simul Partem mediam Circuli Rhenani Superioris.
22 / 134
Datei speichern

23 / 134
Datei speichern

10 Circulus Saxoniae superioris Quo adpartem meridionalem, exhibens Saxoniam Misniam et Thuringiam.
24 / 134
Datei speichern

25 / 134
Datei speichern

11 Circuli Saxoniae Superioris Pars Septentrionalis, complectens Electorat Brandenburg et Duc Pomeraniae.
26 / 134
Datei speichern

27 / 134
Datei speichern

12 Circulus Franconiae uti componitur ex Territorius majoribus et minoribus Ecclesiasticis et Secularibus.
28 / 134
Datei speichern

29 / 134
Datei speichern

13 Circulus Bavariae Compositus ex Ducatu Bavariae, Palatinatu superiore ceteris que Territorius immediatis ecclesiasticis et Secularibus .
30 / 134
Datei speichern

31 / 134
Datei speichern

14 Circulus Sveviae Compositus ex principatibus Ecclesiasticis et secularibus Praelaturis Comitatibus & liberis Ciyitatibus
32 / 134
Datei speichern

33 / 134
Datei speichern

15 Circuli Rheni Superior: Pars septentrionalis seu infima.
34 / 134
Datei speichern

35 / 134
Datei speichern

16 Circuli Rheni Superioris Pars meridionalis, seu superior Scisfa, lacerata, dismembrata.
36 / 134
Datei speichern

37 / 134
Datei speichern

17 Circuli Westphalici Pars Septentrionalis.
38 / 134
Datei speichern

39 / 134
Datei speichern

18 Circuli Westphalici Pars meridionalis.
40 / 134
Datei speichern

41 / 134
Datei speichern

19 Circulus Saxoniae Inferioris.
42 / 134
Datei speichern

43 / 134
Datei speichern

20 Helvetia ab antiquo pars Imperii Romano-Germanici.
44 / 134
Datei speichern

45 / 134
Datei speichern

21 Delineatio Regni Italici, seu potius reliquiarum Regni Longobardici, quae hodie Longobardia seu Italis Lombardia dicuntur finibus Franciae Helvetiae, Germaniae, Dom. Yeneti et St. Ecclesiae accurate diftinctis.
46 / 134
Datei speichern

47 / 134
Datei speichern

48 / 134
Datei speichern

49 / 134
Datei speichern

50 / 134
Datei speichern

51 / 134
Datei speichern

52 / 134
Datei speichern

53 / 134
Datei speichern

54 / 134
Datei speichern

55 / 134
Datei speichern

56 / 134
Datei speichern

57 / 134
Datei speichern

58 / 134
Datei speichern

59 / 134
Datei speichern

60 / 134
Datei speichern

61 / 134
Datei speichern

62 / 134
Datei speichern

63 / 134
Datei speichern

64 / 134
Datei speichern

65 / 134
Datei speichern

66 / 134
Datei speichern

67 / 134
Datei speichern

68 / 134
Datei speichern

69 / 134
Datei speichern

70 / 134
Datei speichern

71 / 134
Datei speichern

72 / 134
Datei speichern

73 / 134
Datei speichern

74 / 134
Datei speichern

75 / 134
Datei speichern

76 / 134
Datei speichern

77 / 134
Datei speichern

78 / 134
Datei speichern

79 / 134
Datei speichern

80 / 134
Datei speichern

81 / 134
Datei speichern

82 / 134
Datei speichern

83 / 134
Datei speichern

84 / 134
Datei speichern

85 / 134
Datei speichern

86 / 134
Datei speichern

87 / 134
Datei speichern

88 / 134
Datei speichern

89 / 134
Datei speichern

90 / 134
Datei speichern

91 / 134
Datei speichern

92 / 134
Datei speichern

93 / 134
Datei speichern

94 / 134
Datei speichern

95 / 134
Datei speichern

96 / 134
Datei speichern

97 / 134
Datei speichern

98 / 134
Datei speichern

99 / 134
Datei speichern

100 / 134
Datei speichern

101 / 134
Datei speichern

102 / 134
Datei speichern

103 / 134
Datei speichern

104 / 134
Datei speichern

105 / 134
Datei speichern

106 / 134
Datei speichern

107 / 134
Datei speichern

108 / 134
Datei speichern

109 / 134
Datei speichern

110 / 134
Datei speichern

111 / 134
Datei speichern

112 / 134
Datei speichern

113 / 134
Datei speichern

114 / 134
Datei speichern

115 / 134
Datei speichern

116 / 134
Datei speichern

117 / 134
Datei speichern

118 / 134
Datei speichern

119 / 134
Datei speichern

120 / 134
Datei speichern

121 / 134
Datei speichern

122 / 134
Datei speichern

123 / 134
Datei speichern

124 / 134
Datei speichern

125 / 134
Datei speichern

126 / 134
Datei speichern

127 / 134
Datei speichern

128 / 134
Datei speichern

129 / 134
Datei speichern

130 / 134
Datei speichern

131 / 134
Datei speichern

132 / 134
Datei speichern

133 / 134
Datei speichern

134 / 134
Datei speichern

Historische Kartensammlung

«   Altkarte: Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils] Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.   »

Beschreibende Angaben

Publikationstyp:Atlas
Titelvariante:(Titelzusatz); (Paralleltitel)
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Franz, Johann Michael (1700 - 1761)
Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel (1719 - 1794)
Homannsche Erben
Orte:Goettingae [Göttingen]
Datierung:1758
Beschreibung:Kartenteil mit lateinischem Titelblatt, erschienen bei den Hohmannschen Ereben
Signatur:AltAT/C 15.06/1

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Heiliges Römisches Reich https://d-nb.info/gnd/2035457-5; Mitteleuropa https://d-nb.info/gnd/4039677-0

Physikalische Beschreibung

Umfang:134 S., Karten- und Textteil
Materialien:Papierartig
Technik:Druckverfahren - Tiefdruck - Kupferstich - Kupferstich, koloriert

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Altkarte; Topographische Karte - Seekarte: Nieuwe Paskaart voor een Gedeelte van de Oost-Zee
    • Altkarte: Specialkarte der Insel Rügen
    • Altkarte: Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein : Zusambt Vielen dabey gehörigen Newen LandCarten
    • Altkarte; Topographische Karte - Pläne und Ansichten: Viris Amplißimis, Doctißimis, prudentißimis, prudentibus et honestis Civitatum Chilonÿ, Rendesburgi, Itzehoa & Oldesloa, Consulibus et Senatoribus dignißimis effigies horum oppidorum Officiose inscribit
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Schwedische Landesaufnahme von Pommern 1692-1709 [Matrikelkarten]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe