Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Historische Kartensammlung

«   Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Die Herschaft Toeplitz im Leutmeritzer Creisse des Königreichs Boehmen   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Beschreibende Angaben

Karte eines Atlas, aus: Atlas Saxonicus novus (Schenkscher Atlas)
Titelvariante:mit Königl. und Churfurstl. Sächss. Previlegio (Titelzusatz)
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Schenk, Pieter (1693 - 1775)
Zürner, Adam Friedrich (1679 - 1742)
Zürner, Adam Friedrich (1679 - 1742)
Orte:Amsterdam
Signatur:AltAT/C20.06/0001

Geogr./Kartogr. Angaben

Horizontaler Maßstab der Ressource:[ca. 1:120.000]
Weitere kartographische Angaben:Graphischer Maßstab in deutschen Meilen

Physikalische Beschreibung

Umfang:1 Blatt
Materialien:Büttenpapier
Technik:Druckverfahren - Tiefdruck - Kupferstich - Kupferstich, grenzkoloriert; Druckverfahren - Tiefdruck - Kupferstich - Kupferstich, koloriert

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Kartensammlung
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Schwedische Landesaufnahme von Pommern 1692-1709 [Matrikelkarten]
    • Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Abzeichnung der Flurkarte Gemeindebezirk Greifswald und Weitenhagen
    • Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Brouillon Karte von Wiek
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Charte über das Ackerwerck des Academischen Amts Guthes Eldena
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Karte über einen Theil der Feldmark Grubenhagen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe