Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Historische Kartensammlung

«   Topographische Karte - Pläne und Ansichten: Alte und neue Stadtpläne der Oberschwäbischen Reichsstädte   »

Zu diesem Datensatz liegen keine Bilder vor.

Beschreibende Angaben

Publikationstyp:Kartenserie
Gesamte Kartenserie anzeigen
Untertitel:Eine Ergänzung zu den Darstellungen aus der Württembergischen Geschichte Band VIII (1912) - Die Oberschwäbischen Reichsstädte. Ihre Entstehung und ältere Verfassung -
Titelvariante:im Auftrag der Württ. Kommission für Landesgeschichte ()
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Müller, Karl Otto (1884 - 1960)
W.-Kohlhammer-Verlag (Stuttgart)
Orte:Stuttgart
Datierung:1914
Signatur:ST/E15.03/0001

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Württemberg https://d-nb.info/gnd/4067029-6

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Kartensammlung
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Altkarte; Topographische Karte - Pläne und Ansichten: Nouveau plan de la ville de Hambourg
    • Altkarte; Topographische Karte - Pläne und Ansichten: Ansichten Märkischer und Pommerscher Städte aus den Jahren 1710 - 1715
    • Altkarte; Topographische Karte - Pläne und Ansichten: Viris Amplißimis, Doctißimis, prudentißimis, prudentibus et honestis Civitatum Chilonÿ, Rendesburgi, Itzehoa & Oldesloa, Consulibus et Senatoribus dignißimis effigies horum oppidorum Officiose inscribit
    • Altkarte; Topographische Karte - Pläne und Ansichten: Grundriss von Greifswald und den Vorstädten
    • Altkarte; Topographische Karte - Pläne und Ansichten: Specieller Plan der Königl. Preuss.-an der Brahe-Flus liegenden Handlungs und Haupt-Stadt Bromberg in Netzdistricte, nebst ihrer umliegenden Gegend im Jahr 1800
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe