Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Historische Kartensammlung

«   Thematische Karte - Physische Karte: Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten <1:25.000>   »

Zu diesem Datensatz liegen keine Bilder vor.

Beschreibende Angaben

Publikationstyp:Kartenwerk
Gesamtes Kartenwerk anzeigen
Datierung:1870 - 1945
Beschreibung:Die „Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten“ erschien ab 1870, später unter den Titeln „Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten“, „Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesländern“ und „Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern“ und. für Sachsen ab 1872 als "Geologische Spezialkarte des Königreiche Sachsen". Mit Blätter gleichen Maßstabs folgten 1882 Elsaß-Lothringen, 1886 Hessen, 1894 Baden, 1904 Württemberg und 1909 Bayern. Ab 1939 bis 1945 wurde diese Karte unter dem Titel "Geologische Karte des Deutschen Reiches" veröffentlicht. Nachdrucke erschienen auch noch über 1945 hinaus.
Schlagwörter:Geologie

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Preußen https://d-nb.info/gnd/4047194-9; Deutsches Reich https://d-nb.info/gnd/2008993-4
Horizontaler Maßstab der Ressource:1:25.000

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Kartensammlung
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Thematische Karte - Physische Karte: [5739] 154 und 155 Elster nebst Schönberg
    • Thematische Karte - Physische Karte: [5630] 3286 Родах [Rodach]
    • Thematische Karte - Physische Karte: [4935 Apolda]
    • Thematische Karte - Physische Karte: [5631] Meeder (russ)
    • Thematische Karte - Physische Karte: [5432] Grossbreitenbach (russ)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe