Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Historische Kartensammlung

«   Topographische Karte - Landkarte: Topografisk kart over kongeriget norge ; V.7. Baevaśgiedde   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Beschreibende Angaben

Karte eines Kartenwerks, aus: Topografisk kart over kongeriget Norge. Blattübersicht
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Norwegen. Geografisk Oppmåling
Orte:Oslo, Christiania, Kristiania
Datierung:1910
Beschreibung:Rektangelkart (1:100 000). Die gedruckten Rechteckkarten wurden Ende der 1860er Jahre eingeführt und waren bis 1979 im Verkauf erhältlich. Sie basierten auf den von Hand gezeichneten Rechteckvermessungen. (https://www.kartverket.no/en/about-kartverket/historie/historisk-arkiv)
Signatur:KW/M30.01/2-V.7. (1910)

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Norwegen https://d-nb.info/gnd/4042640-3
Koordinaten:
Rechteckkarte (Plattkarte, Rectangularprojektion) [Koordinatenreferenzsystem/ Kartenabbildung/ Projektion der Ressource]
Horizontaler Maßstab der Ressource:1:100.000
Weitere kartographische Angaben:Nullmeridian Oslo

Physikalische Beschreibung

Materialien:Papier
Technik:Druckverfahren - Heliogravüre

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: Reymann's Special-Karte, [Blatt] 051. Workum
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: Reymann's Special-Karte, [Blatt] 052. Assen
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: Reymann's Special-Karte, [Blatt] 053. Oldenburg
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: Reymann's Special-Karte, [Blatt] 056. Lüneburg
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: Reymann's Special-Karte, [Blatt] 058. Zehdenick
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe