Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
Das Osmanische Reich in Asien, die Russischen Provinzen und Schutzlaender am Schwarzen Meere, am Caspischen und am Aral-See
1 / 1
Datei speichern

Historische Kartensammlung

«   Thematische Karte; Altkarte: Das Osmanische Reich in Asien, die Russischen Provinzen und Schutzlaender am Schwarzen Meere, am Caspischen und am Aral-See   »

Beschreibende Angaben

Karte eines Atlas, aus: Neuer Atlas der ganzen Erde nach den neuesten Bestimmungen für Zeitungsleser, Kauf- und Geschäftsleute jeder Art, Gymnasien und Schulen
Untertitel:so wie grosse Theile von Turan, Iran, Arabien und Aegypten
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Koehler, A. H.
J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung
Orte:Leipzig
Datierung:1841
Signatur:AltAT/B10.00/3-K25

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Osmanisches Reich https://d-nb.info/gnd/4075720-1

Physikalische Beschreibung

Materialien:Papierartig
Technik:Druckverfahren - Tiefdruck - Kupferstich - Kupferstich, grenzkoloriert

Administrative Angaben

Quelle:Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Thematische Karte - Physische Karte: (4939] Meuselwitz(russ)
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: 1 Leba. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: 1. Charte über das Academische Guth Eldena
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: 1. Rein-Karte von dem in der Peene belegenen Wiesen - und Rohrplane der bäuerlichen Besitzer zu Zecherin im Kreise Usedom-Wollin
    • Altkarte; Topographische Karte - Landkarte: 1. Tann [Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe