Darstellung/Ikonografie: männlich
Akademische Kunstsammlung
männlicher Akt 1 (frontal)
männlicher Akt 2 (frontal), stehend, linkes bein auf einem Block aufgesetzt, linker Arm angewinkelt und den Kopf stützend, rechte Hand hält einen angedeuteten Stab
männlicher Akt 3 (frontal), nach vorn gebeugt an einer Treppe stehend, linkes Bein auf der ersten Stufe stehend, rechter Arm auf der obersten Stufe aufgestützt, rechter Arm auf das linke Bein gestützt, die Hand das Gesicht stützend
männlicher Akt 4 (frontal), liegend, den rechten Arm auf eine Keule gestützt
männlicher Akt 5, stehend in Rückenansicht, den linken Arm angewinkelt erhoben und einen Schild haltend, rechter Arm hängend und ein Schwert haltend
männlicher Akt 6 (leicht schräg von vorn), Oberkörper zurückgelehnt, linkes Bein ausgestellt, linker Arm erhoben, rechte Hand hält einen Stab
männlicher Akt 7 (in Rückenansicht), einen Speer von links oben nach rechts unten stoßend
männlicher Akt 8, in Rückenansicht, einen Bogen spannend
männlicher Akt 9, in leichter Schrägansicht, auf einer Treppe mit übergeschlagenem rechten Bein sitzend
männlicher Akt 10 (frontal), eine Säule haltend
männlicher Akt 11 (frontal), auf dem Boden sitzend mit erhobenem rechten Arm
männlicher Akt 12 (frontal), sitzend
männlicher Akt 13, seitlich von rechts, nach vorn gebeugt sitzend, den rechten Arm auf das linke Bein gestützt und die Hand an das Kinn geführt
männlicher Akt 14, schräg in Rückenansicht, nach hinten gelehnt und an einem Seil ziehend
männlicher Akt 15, auf dem Rücken liegend mit angewinkeltem linken Bein und Arm sowie ausgestrecktem rechten Bein und Arm
männlicher Akt 16
Die Schlacht an der Milvischen Brücke (zwei Kopfstudien von abgeschlagenen Köpfen nach Raffaels Fresko)