Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000788; Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen und König v. Polen (1670-1733); Porträtgrafik
KU000788; Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen und König v. Polen (1670-1733); Porträtgrafik
KU000788; Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen und König v. Polen (1670-1733); Porträtgrafik
1 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
3 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Klebeetikett Rückseite des Passepartouts

Akademische Kunstsammlung

«   Porträtgrafik: Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen und König v. Polen (1670-1733)   »

1700

Inv. Nr. KU000788
Künstler*in:
dargestellte Person: August II., Polen, König (1670 - 1733)
Kupferstich, Porträt im Oval, Blick nach rechts über Schulter, Allongeperücke, Halstuch, Harnisch, Hermelinumhang, rechts Bügel-Königskrone und Zepter
August der Starke war Gegner Schwedens im Nordischen Krieg (1700-1721), der zum Ende der schwedischen Vormachtsstellung und der Ostseevorherrschaft führte. 1697 schlossen Dänemark, Sachsen, Russland und Polen eine Koalition gegen Schweden. Vorpommern und die Universität Greifswald war von den militärischen Operation im Nordischen Krieg stark betroffen. 1711-1713 war die Stadt von sächsisch-polnisch, dänischen und russischen Truppen besetzt. Der Universitätsbetrieb ging während der Zeit stark zurück.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenFRIEDERICUS AUGUSTUS, / Erwehlter König in Pohlen / und Churfürst in Sachsen. (Schriftfeld unter dem Bild); II/2, anonymer KST um 1700, 11,5 x 8,7 cm / Polen, Friedrich August I. v. Sachsen / Kurfürst u. König v. (1670-1733) / DM 180,- (Händler-Klebeetikett auf der Rückseite des Passepartouts)
SachgruppeDruckgrafik/Druckerzeugnisse
Darstellung, IkonografieKönig; Kurfürst; Perücke; Harnisch; Hermelinmantel
TechnikDruckverfahren - Tiefdruck - Kupferstich
MaterialienPapier
Stil, EpocheEuropäische Stile und Perioden - Barock
MaßePlatte: H 15 cm x B 9 cm Blatt: H 16,9 cm x 9,5 cm Klapppassepartout: H 28 cm x B 20 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Tapisserie: Croy-Teppich
    • Gemälde: Friedrich III., König von Preußen
    • Gemälde: Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen
    • Gemälde: Balthasar, Jacob
    • Gemälde: Nettelbladt, Christian
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe