Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000594; Vulkanausbruch; Gemälde
KU000594; Vulkanausbruch; Gemälde
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Gemälde: Vulkanausbruch   »

nach 1900

Inv. Nr. KU000594 [GG 21.369/ Jaekel-Bilder (alt M 178?)]
Künstler*in: Jaekel, Otto (1863 - 1929)
Künstler*innensignaturO. Jaekel. [auf dem Gemälde unten links]
Thíra, Nísos (dargestellter Ort)
Das Gemälde zeigt einen Vulkanausbruch mit Ascheregen von erhöhtem Standpunkt von Land aus gesehen auf eine tiefer gelegene, vorgelagerte Insel. Rechts unten ein Hausdach mit Ziegelpfannen und angedeutete Siedlungen. Es könnte sich um einen Ausbruch des Vulkans Nea Kameni in der Caldera von Santorin/Kykladen/Ägäis handeln.
Literatur „The South Aegean active volcanic arc : present knowledge and future perspectives. Developments in volcanology ; 7“. Elsevier, Amsterdam [u.a.], 2005.
ProvenienzInstitut für Geographie und Geologie - Universität Greifswald; Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
SachgruppeGemälde, painting
Darstellung, IkonografieAschewolke; Natur - Landschaften, Gewässer, Stadtansicht
TechnikMalerei - Ölmalerei
MaterialienPresspappe
MaßeH 65 cm x B 95 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Beseler, Karl Georg Christoph
    • Gemälde: Litzmann, Karl Konrad Theodor
    • Gemälde: Finelius, Johann Christian Friedrich
    • Gemälde: Schultze, Karl August Sigismund
    • Gemälde: Jahn, Otto
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe