Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: männliche Antike   »

Zeichnung des Discophoros nach Naukydes

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000564
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Frontalansicht nackte, männliche Statue. Beine leicht angewinkelt, rechter Arm angewinkelt, linker Arm hängend, linke Hand nicht ausgeführt. Es handelt sich vermutlich um den Discophorus des Naukydes von Argos etwa 420 bis 390 v. Chr., Marmorkopie im Louvre Die Zeichnung befindet sich auf der Rückseite von KU000563
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieMensch - menschl. Körper/Figur/Akt - Anatomie (nicht-medizinisch) - Haltungen, Stellungen der menschliche Figur - stehende Figur
TechnikZeichnung
MaterialienPapier
MaßeH: 59 cm, H: 58,5 cm, B: 44,7 cm, B: 44,2 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Handzeichnung: Vier Kopfstudien
    • Handzeichnung: Kopfstudie eines Puttos
    • Handzeichnung: Caritas
    • Handzeichnung: Enthauptung Johannes des Täufers
    • Handzeichnung: Kopfstudien dreier Männer
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe