Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000425; Zeno der Stoiker (Zeichnung einer antiken männlichen Statue in Frontalansicht); Handzeichnung
KU000425; Zeno der Stoiker (Zeichnung einer antiken männlichen Statue in Frontalansicht); Handzeichnung
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Zeno der Stoiker (Zeichnung einer antiken männlichen Statue in Frontalansicht)   »

07.1814

Ganzfigurige Plastik mit dem Porträt eines Philosophen, sog. Zeno der Stoiker

Inv. Nr. KU000425 [XLIII]
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Europa - Italien - Latium - Rom
Zeichnung einer Statue. Frontalansicht eines Mannes bekleidet mit Gewand und barfuß, vor einer Säule stehend. Linker Arm angewinkelt und gerafften Gewandstoff haltend, rechter Arm hängend und eine Schriftrolle haltend.
Ob es sich bei der lebensgroßen Plastik, die 1701 bei einer Ausgrabung in der Villa des römischen Kaisers Antoninus Pius (138-161 n. Chr.) gefunden wurde, wirklich um ein Bild Zenos handelt, ist in der Forschung umstritten. Konsens herrscht aber darüber, dass der Gezeigte als ein Vertreter der kynischen Philosophenschule anzusehen ist. Wie auch andere römische Antiken gehörte die Figur 1797 zum französischen Beutegut und kehrte 1816 aus Paris zurück. Noch im selben jahr wurde sie an ihrem heutigen Platz aufgestellt. (Magisterarbeit von Kohls, Stephan 2007. Katalogband S. 40)
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenJúlio 1814 (auf dem Bild, rechts, schraffierter Hintergrund); H. Senone / 2,5 Louisdor / 43 (auf dem Bild unten)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieMensch - menschl. Körper/Figur/Akt - Anatomie (nicht-medizinisch) - Haltungen, Stellungen der menschliche Figur - stehende Figur; Gelehrter
TechnikZeichnung - Kreide
MaterialienPapier
MaßeH: 53,9 cm, B: 39,8 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Zobel, Hans-Jürgen
    • Gemälde: Rubenow-Tafel (Kopie)
    • Ölskizze: Italienische Landschaft
    • Ölskizze: Landschaft
    • Gemälde: Beseler, Karl Georg Christoph
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe