Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Ares Borghese (Zeichnung einer antiken männlichen Statue)   »

1808, vermutlich 1808

Sog. Ares Borghese

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000423 [XLI]
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Europa - Italien
Zeichnung einer Statue. Neben einer Säule stehend, im Profil. Bekleidet mit Helm und Fußband am rechten Bein. Rechter Arm hängend, linker Arm angewinkelt und einen kurzen Stab haltend.
Die röm. Marmorreplik ist die besterhaltene ihrer Art. Das Vorbild lieferte wohl ein bronzenes Original des 5. Jh. v. Chr., als dessen Urheber der Bildhauer Alkamenes vermutet wird. Bis 1808, als Napoleon die Plastik in den Louvre schaffen ließ, war sie ein Bestandteil der Sammlung Borghese in Rom. Auch wenn die Identifizierung der dargestellten Person als Bild des grch. Kriegsgottes Ares in der Forschung umstritten bleibt, hat sich die Benennung der Statue als "Ares Borghese" allgemein durchgesetzt. Falls Titel keinen Gipsabguss zeichnete, muss die Arbeit demnach noch während seiner ersten Romreise (1808) entstanden sein. (Magisterarbeit von Kohls, Stephan 2007. Katalogband S. 39)
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenAchille / 2 Louisdor / 41 (auf dem Bild unten rechts)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieMensch - menschl. Körper/Figur/Akt - Anatomie (nicht-medizinisch) - Haltungen, Stellungen der menschliche Figur - stehende Figur
TechnikZeichnung - Kreide
MaterialienPapier
MaßeH: 56,8 cm, H: 57,2 cm, B: 40,7 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Beseler, Karl Georg Christoph
    • Gemälde: Litzmann, Karl Konrad Theodor
    • Gemälde: Finelius, Johann Christian Friedrich
    • Gemälde: Schultze, Karl August Sigismund
    • Gemälde: Jahn, Otto
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe