Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000389; Kopfstudie des Christus; Handzeichnung
KU000389; Kopfstudie des Christus; Handzeichnung
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Kopfstudie des Christus   »

1806 - 1816

Inv. Nr. KU000389 [XX.d]
dargestellte Person: Jesus Christus
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Künstler*in: Perugino (1448 - 1523)
Europa - Italien - Toskana - Metropolitanstadt - Florenz
Kopfstudie Christus, Halbprofil, schulterlanges Haar und Bekleidung grob ausgeführt
Das Tafelbild entstand zusammen mit einer Kreuzigung und einer Pieta für das Jesuatenkloster San Giusto alle Mura in Florenz. Für dessen beide Kreuzgänge hatte Perugino auch mehrere Fresken gestaltet. Während diese zusammen mit dem Kloster bei einer Belagerung der Stadt im Jahre 1529 unwiederbringlich verloren gingen, konnten hingegen die genannten Gemälde des Künstlers vor diesem Schicksal bewahrt werden. Eine zweite Studie Titels aus dem Gemälde Peruginos findet sich in Kat.-Nr. 35 c. (Magisterarbeit von Kohls, Stephan 2007. Katalogband S. 23)
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
Beschriftungen20 d Perugino (auf dem Bild unten links); Perugino (auf dem Bild unten rechts)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieKopfstudie
TechnikZeichnung - Bleistift
MaterialienPapier
MaßeH: 20,2 cm, H: 20 cm, B: 22,9 cm, B: 22,8 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Handzeichnung: Apoll (Figurenstudie nach Raffael), nach einer Rötelzeichnung aus der Albertina Wien
    • Handzeichnung: Kopfstudie zweier Männer
    • Handzeichnung: Kopftstudie der heiligen Cäcilia
    • Handzeichnung: Sacra Conversazione (Madonna di Foligno), (Kopfstudie nach Raffaels Tafelbild)
    • Handzeichnung: Diana (Zeichnung einer antiken Büste)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe