Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000386; Petrus Martyr ermahnt zum Schweigen; Handzeichnung
KU000386; Petrus Martyr ermahnt zum Schweigen; Handzeichnung
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Petrus Martyr ermahnt zum Schweigen   »

1806 - 1816

Inv. Nr. KU000386 [XX.a]
dargestellte Person: Petrus, Martyr (1205 - 1252)
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Künstler*in: Angelico, Fra (1387 - 1455)
Europa - Italien - Toskana - Metropolitanstadt - Florenz
Kopfstudie Petrus Martyr in Frontalansicht, mit Tonsur und angedeutem Habit, linke Hand erhoben, Zeigefinger auf den Lippen liegend (Aufforderung zum Schweigen), den Betrachter anschauend
Im Jahr 1437 hatte Cosimo de' Medici (1389-1464) den Auftrag zum Wiederaufbau des Klosters San Marco erteilt. Im Zuge dieser Um- und Neubauten erhielt Fra Angelico die Gelegenheit, zwischen 1440 und 1442 über vierzig Fresken an den Wänden des Konventes anzubringen. Die hier von Titel kopierte Darstellung des Petrus Martyr ist an der Westwend des Krezuganges in einer Lünette über der Eingangstür zur Sakristei wieder zu finden. Sie soll dem Betrachter vor Augen führen, dass er nun den einzigen Ort verlässt, an dem es ihm erlaubt war zu sprechen und von jetzt ab wieder das Schweigegebot zu gelten habe. (Magisterarbeit von Kohls, Stephan 2007. Katalogband S. 21)
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenFrau Barthol [beschnitten] / St. Marco (auf dem Bild unten rechts)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieDominikaner; Religion/Magie - christliche Religion - Heilige
TechnikZeichnung
MaterialienPapier
MaßeH: 39,1 cm, H: 39,5 cm, B: 23,2 cm, B: 23 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Fotoalbum: Frühjahr 1904.
    • Fotoalbum: Auf dem Weg zum Toten Meer. Löhr. 5. Dez. 1903.
    • Fotoalbum: Nahe dem Toten Meer. Oehler.
    • Fotoalbum: Römische Meilensteine am tell el-metaba'. Oehler. Dalman. 15. März 1904.
    • Fotoalbum: Wasserfall von 'ejun musa Dalman.
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe