Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Kopfstudie des toten Christus   »

1816 - 1819

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000380 [XVII.a]
dargestellte Person: Jesus Christus
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Künstler*in: Raffael (1483 - 1520)
Europa - Italien - Latium - Rom
Kopfstudie des toten Christus, liegende Position, Mund leicht geöffnet, Augen halb geöffnet und verdreht
Während der Zeit seines Italienaufenthaltes gehörte für Wilhelm Titel die Begegnung mit Raffaels "Grablegung Christi" wohl u den prägendsten Erlebnissen. Nach eigener Aussage fand er das Bild "über alles herrlich und ergreifend" (PLM: Inv.-Nr. To 259 c, fol. 3) und war vor allem von dessen vielschichtig dargestellten Affekten begeistert. Titel scheint die Darstellung ähnlich intensiv wie Raffaels Galatea studiert zu haben, da sie auch noch die Vorlage für weitere Blätter der Studiensammlung bildete, die unter dem Katalognummern XVII.b - XVII.d, LXIV.c und LXIV.e zu finden sind. (Magisterarbeit von Kohls, Stephan 2007. Katalogband S. 18)
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
Beschriftungen17a (auf dem Bild unten links)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieTotenbildnis
TechnikZeichnung - Bleistift
MaterialienPapier
MaßeH: 19,7 cm, B: 17 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Handzeichnung: Apoll (Figurenstudie nach Raffael), nach einer Rötelzeichnung aus der Albertina Wien
    • Handzeichnung: Kopfstudie zweier Männer
    • Handzeichnung: Kopftstudie der heiligen Cäcilia
    • Handzeichnung: Sacra Conversazione (Madonna di Foligno), (Kopfstudie nach Raffaels Tafelbild)
    • Handzeichnung: Diana (Zeichnung einer antiken Büste)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe