Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000369; Zweifache Ansicht des sog. Eros von Centocelle; Handzeichnung
KU000369; Zweifache Ansicht des sog. Eros von Centocelle; Handzeichnung
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Zweifache Ansicht des sog. Eros von Centocelle   »

1816 - 1819

Inv. Nr. KU000369 [XI.c]
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Europa - Italien - Latium - Rom
Zwei Zeichnungen einer männlichen Statue, im Profil und Dreiviertelprofil, ausgeführt bis kurz unter die Brust , schulterlanges lockiges Haar, Kopf und Blick gesenkt
Der 'Torso wurde unter dem Pontifikat Clemes XIV. (1705-1774) von dem schottischen Maler Gavin Hamilton (1723-1798) bei einer Ausgrabung in Centocelle an der Via Labicina entdeckt und an den Papst verkauft. Wie auch andere Antiken durch Napoleon I. zeitweilig nach Paris geschafft, kehrte der Eros erst 1815 infolge des Vertrages von Tolentino wieder an seinen früheren Aufstellungsort im Vatikan zurück. (Magisterarbeit von Kohls, Stephan 2007. Katalogband S. 13)
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieEros (und Psyche)
TechnikZeichnung - Bleistift
MaterialienPapier
MaßeH: 22,5 cm, B: 32,7 cm, B: 32,3 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gedenktafel: Gedenktafel Titel, Wilhelm
    • Handzeichnung: Handstudie einer linken Kinderhand
    • Handzeichnung: männliche Antike
    • Handzeichnung: Handstudie
    • Ölskizze: Italienische Landschaft
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe