Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000356; Kopfstudien dreier Männer; Handzeichnung
KU000356; Kopfstudien dreier Männer; Handzeichnung
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Kopfstudien dreier Männer   »

02.09.1809, nach Beschriftung

Inv. Nr. KU000356 [V.a]
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Künstler*in: Masaccio (1401 - 1428)
Künstler*in: Lippi, Filippino (1457 - 1504)
Europa - Italien - Toskana - Metropolitanstadt - Florenz (Entstehungsort)
Kopfstudien dreier Männer, Dreiviertel und Halbprofil, blickt zum Betrachter (r) bzw. einander an
Die Kapelle der Florentiner Kaufsmannsfamilie Brancacci bestand schon 35 Jahre, als durch testamentarische Festlegung die bildliche Ausschmückung der Kapelle bestimmt wurde. Der dabei entstandene Petruszyklus ist der einzige seiner Art, der aus dem 15. Jahrhundert erhalten geblieben ist. Das von Masaccio (1401-1428) begonnene Fresko der Auferweckung des Sohnes des Theophilus durch Petrus und Paulus blieb zunächst wohl unvollendet und wurde dann durch Filippino Lippi (ca. 1457-1504) fertig gestellt. Sein Werk sind auch die zahlreichen Porträts von Zeitgenossen, deren großartige Charakterdarstellung seit Giorgio Vasari (1511-1574) immer wieder hervorgehoben wird.
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenCavato da Masaccio nel Carmine di Firenze (Bildmitte; auf dem Bild); d 2 Sept 1809 (auf dem Bild unten rechts auf Gewand rechter Person)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieKopfstudie
TechnikZeichnung - Bleistift
MaterialienPapier
MaßeH: 29,8 cm, H: 29,2 cm, B: 45,8 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Handzeichnung: Vier Kopfstudien
    • Handzeichnung: Kopfstudie eines Puttos
    • Handzeichnung: Caritas
    • Handzeichnung: Enthauptung Johannes des Täufers
    • Handzeichnung: Kopfstudien dreier Männer
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe