Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000352; Statue des Aulus Metellus, sog, Arringatore; Handzeichnung
KU000352; Statue des Aulus Metellus, sog, Arringatore; Handzeichnung
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Statue des Aulus Metellus, sog, Arringatore   »

1808 - 1816

Inv. Nr. KU000352 [II]
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Künstler*innensignaturbezeichnet (auf dem Sockel der Statue mit 2 Lousdier), bezeichnet (r. mit 2)
Europa - Italien - Toskana - Metropolitanstadt - Florenz
Studie einer männlichen Statue, aufrecht auf Sockel stehend, linkes Bein leicht vor geschoben, bekleidet in Gewand und Sandalen, linker Arm gesenkt, rechter Arm gestreckt und auf Schulterhöhe erhoben, Blick nach oben
Die aus insgesamt sieben Teilen gefertigte Bronzefigur war ursprünglich ein Weihegeschenk, das die Nachfahren des Dargestellten für ein kleines Heiligtum am Trasimenischen See bei Perugia gestiftet hatten. Bereits 1566 gefunden, wurde sie von Cosimo I. de' Medici (1519-1574) erworben, der die Statue seiner Galerie in Florenz einverleibte. Ihre Bezeichnung als Arringatore ist seit dem Jahr 1789 gebräuchlich.
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenLousdier (Bildmitte; auf dem Bild; auf Sockel); 2 (auf dem Bild; unten rechts)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, IkonografieKontrapost; Standbein und Spielbein
TechnikZeichnung - Kreide
MaterialienPapier
MaßeH: 54 cm, H: 54,3 cm, B: 37,2 cm, B: 38,2 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Beseler, Karl Georg Christoph
    • Gemälde: Litzmann, Karl Konrad Theodor
    • Gemälde: Finelius, Johann Christian Friedrich
    • Gemälde: Schultze, Karl August Sigismund
    • Gemälde: Jahn, Otto
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe