Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000351; Caritas; Handzeichnung
KU000351; Caritas; Handzeichnung
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Caritas   »

1816 - 1819

Inv. Nr. KU000351 [I.c]
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Künstler*in: Raffael (1483 - 1520)
Europa - Italien - Latium - Rom
Frontalansicht der Caritas umgeben von Kleinkindern, gestaltet als Tondo
Die Darstellung der Caritas bildete einst die mittlere von insgesamt drei Predellentafeln des Baglioni-Altares. (Vgl. Kat.-Nr. XVII.a) Von den Napoleonischen Truppen der italienischen Kriegsbeute zugeschlagen, gelangte das Bild 1797 von seinem ursprünglichen Standort in Perugia nach Paris. Bei der Rückgabe 1815 erfolgte die Trennung der zusammengehörigen Teile, sodass sich die in Grisaille-Technik gestalteten Predellentafeln (Spes, Caritas, Fides) heute in der Vatikanischen Pinakothek, das dazugehörige Altarbild (Grablegung Christi) hingegen in der Galleria Borghese in Rom und Altaraufsatz (segnender Gottvater) in der Nationalgalerie von Perugia befinden.
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
Beschriftungenc (auf dem Bild oben rechts)
SachgruppeZeichnung/Grafik
Darstellung, Ikonografie(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden; Religion/Magie - christliche Religion - Heilige
TechnikZeichnung - Bleistift
MaterialienPapier
MaßeH: 22,5 cm, H: 22,8 cm, B: 22,1 cm, B: 22,2 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Fotografie: bir abu Kafata [?] mit Schwöbel u Chalil
    • Fotografie: bir abu Kafata [?]
    • Fotoalbum: Im Garten des Hospizes [wohl in Meron]. Fenner Eberhard
    • Fotoalbum: 18/4 1906 An der Säulenstrasse von Sebastie.
    • Fotoalbum: 19/4 1906 Auf nebi dahi bei dim [dem?] weli [?]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe