Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Gemälde: Rhaw, Balthasar (1527-1601)   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000162
dargestellte Person: Rhaw, Balthasar (1527 - 1601)
Halbporträt nach rechts, Buch mit Schließen in linker Hand, Mantel mit Pelzbesatz, Halskrause, Kappe
Das Gemälde wurde 2020 von Dipl. Rest. Katrin Lau restauriert. Die Restaurierungsarbeiten sind dokumentiert. Das Bild hat einen erneuerten Keilrahmen, die Leinwandränder sind neu angestückt, Leinwand und Malschichtschäden sind nicht mehr erkennbar. Die Rückseite ist mit einem Rückseitenschutz gesichert. Der ungleich geschnittene und an den Ecken beschädigte Schmuckrahmen aus dem 17. Jahrhundert wurde repariert und der Anstrich retuschiert. Er stammt offenbar aus der originalen Hängung/Montage an einer Bilderwand des Ernst-Ludwig-Baus (bis 1747).; Balthasar Rhaw sen. (1527, Naumburg in Schlesien - 30. November 1601, Greifswald); ab 1548 Studium in Wittenberg; kam mit einem Empfehlungsschreiben Philipp Melanchthons nach Greifswald; erhielt 1552 eine Professur für Ethik und orientalische Sprachen; 1556 an den Wolgaster Hof Herzog Philipps II. berufen (Prinzenerziehung); 1584 im Beisein der Herzöge und sämtlicher Superintendenten Pommerns zum Doktor der Theologie promoviert; oft als Unterhändler zwischen der Universität und den Landständen unterwegs erwarb sich Verdienste um die Einrichtung eines Konviktoriums mit Freitischen für die ärmeren Studenten auf dem Gelände des ehemaligen Schwarzen Klosters.
Literatur „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S 162-163
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenBALTHASAR RHAW THEOL. D. / ETHIC: et LINGV: ORIENT: PROFESS. ORD: / N. 1527. 1601. D 30 Nov: (auf dem Gemälde oben)
SachgruppeGemälde, painting
Darstellung, IkonografieMensch - Porträt - halbfiguriges Porträt; Halskrause
TechnikMalerei - Ölmalerei
MaterialienLeinwand
MaßeBildmaße: H: 83 cm, B: 73 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Beseler, Karl Georg Christoph
    • Gemälde: Litzmann, Karl Konrad Theodor
    • Gemälde: Finelius, Johann Christian Friedrich
    • Gemälde: Schultze, Karl August Sigismund
    • Gemälde: Jahn, Otto
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe