Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000137; Balthasar, Jacob Heinrich; Gemälde
KU000137; Balthasar, Jacob Heinrich; Gemälde
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Gemälde: Balthasar, Jacob Heinrich   »

Inv. Nr. KU000137
dargestellte Person: Balthasar, Jakob Heinrich von (1690 - 1763)
Brustbildnis im Dreiviertelprofil nach rechts; weiße Allongeperücke und Amtstracht eines evangelischen Pfarrers; in rechter Hand ein Buch
Jacob Heinrich Balthasar (*19. Oktober 1690, Greifswald, † 2. Januar 1763, Greifswald) 1710 promovierte er an der Universität Greifswald zum Magister. Ab 1716 hielt er in Greifswald als Privatdozent Vorlesungen. Daraufhin erhielt er 1719 in Greifswald die ordentliche Professur der Theologie sowie das Pastorat an St. Jacobi und erwarb den theologischen Lizentiatengrad. Am 8. Oktober 1722 promovierte er zum Doktor der Theologie, 1729 ernannte man ihn zum Konsistorialassessor und 1746 erfolgte die Ernennung zum Generalsuperintendenten des damaligen schwedischen Pommerns und Fürstentum Rügen. Im Jubiläumsjahr 1756 war er Rektor. Er gilt als einer der Väter der pommerschen Kirchengeschichte, editierte u.a. Bugenhagens „Pomerania“ und veröffentlichte umfangreiche Sammlungen zur pommerschen Kirchengeschichte. Gemeinsam mit seinem Bruder Augustin gab er 1743 eine der ersten wissenschaftlichen Zeitschriften Greifswalds, das „Greifswalder Wochenblatt“ heraus.
Literatur „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S. 40-41
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenJAC. HENR. BALTHASAR / TH. D. et P. CONS: PRAESES / et PAST NICOLA. / GENE: SUPER: / 1746-1764. / Dono dedit / Templo Nicolai / DIETHE: HERM: / BIEDERSTEDT / Doctor Theologiae / Archidia: / Nicolai (auf dem Gemälde oben, links und rechts)
SachgruppeGemälde, painting
Darstellung, IkonografiePerücke; Mensch - Porträt - Brustbild, Büste; Beffchen; Protestantische Amtstracht
TechnikMalerei - Ölmalerei
MaterialienLeinwand
MaßeH 83 cm x B 63 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Beseler, Karl Georg Christoph
    • Gemälde: Litzmann, Karl Konrad Theodor
    • Gemälde: Finelius, Johann Christian Friedrich
    • Gemälde: Schultze, Karl August Sigismund
    • Gemälde: Jahn, Otto
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe