Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
KU000108; Stenzler, Lorenz; Gemälde
KU000108; Stenzler, Lorenz; Gemälde
1 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 2
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Akademische Kunstsammlung

«   Gemälde: Stenzler, Lorenz   »

Inv. Nr. KU000108
dargestellte Person: Stentzler, Lorenz (1698 - 1778)
Halbfiguriges Porträt, fast frontal, weiße schulterlange Perücke, Beffchen und schwarzer Talar, rechte Hand auf Brusthöhe
D. LAURENTIUSB / STENTZLER. / natus Grÿphisw: 1698. / d. 31 Julÿ Logices et Me= / thaphÿs: Prof: 1736 / Prof: Theolog. et Past: / Marianus 1741. Gener. / Superint. 1703. denat. / 1778. d. 8 Febr. Lorenz Stenzler (*31. Juli 1697, Greifswald, †16. Februar 1778, Greifswald) gehört zu den wenigen Greifswalder Professoren des 18. Jahrhunderts, die einer Handwerkerfamilie entstammten. Er disputierte 1722 an der Universität Greifswald. 1731 promovierte er zum Magister der Philosophie und wurde 1736 zum ordentlichen Professor der Logik und Metaphysik an die Philosophische Fakultät berufen. Im darauffolgenden Jahr promovierte e zum Doktor der Theologie. 1741 wurde er dann zum ordentlichen Professor der Theologie berufen. 1761 schenkte er der Universität die noch heute in ihrem Kunstbesitz erhaltenen sieben Bildnisse pommerscher Prinzessinnen.
Literatur „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S. 186-187
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenD. LAURENTIUSB / STENTZLER. / natus Grÿphisw: 1698. / d. 31 Julÿ Logices et Me= / thaphÿs: Prof: 1736 / Prof: Theolog. et Past: / Marianus 1741. Gener. / Superint. 1703. denat. / 1778. d. 8 Febr. (auf dem Gemälde oben links)
SachgruppeGemälde, painting
Darstellung, IkonografieMensch - Porträt - halbfiguriges Porträt; Protestantische Amtstracht; Perücke
TechnikMalerei - Ölmalerei
MaterialienLeinwand
MaßeBildmaße: H: 80 cm, B: 66 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Adolf Friedrich Herzog von Mecklengenburg-Strelitz
    • Porträtgrafik: Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen und König v. Polen (1670-1733)
    • Porträtgrafik: Friedrich II. König von Preußen
    • Fotografie: Victor Schultze
    • Porträtfotografie: Franz Anton Niemeyer
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe