Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Gemälde: Rhaw, Augustin   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000104
dargestellte Person: Rhaw, Augustin (1573 - 1621)
Halbfiguriges Porträt, leicht nach rechts, kurzes braunblondes Haar , Kinn- und Oberlippenbart, Halskrause, besticktes schwarzes Wams, pelzbesetzter schwarzer Mantel, Medaille an Goldkette, rechte Hand in Hüfte gestemmt, linke Hand hält Schwert (außerhalb des Bildes). Wappen im linken, oberen Bildrand
AUGUSTINUS RHAU J. U: D. et PROF: ORD: / DUCUM POM: CONSIL: / Nat. 1573 Den. 1621 Augustin Rhaw (1573, Greifswald - 4. November 1621, Wolgast); Sohn des Balthasar Rhaw; 1589 Studium der Rechte in Greifswald; setzte er in Wittenberg, Ingolstadt und Heidelberg fort; 1597 Rückkehr nach Greifswald; zum Hofrat und zum Professor der Rechte an der Universität berufen wurde; 1598 in Wittenberg zum Doktor beider Rechte promoviert 1603 zum Rektor gewählt; erster fürstlicher Rat in Pommern-Wolgast
Literatur „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S. 160-161
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenAUGUSTINUS RHAU J. U: D. et PROF: ORD: / DUCUM POM: CONSIL: / Nat. 1573 Den. 1621 (Auf dem Gemälde oben)
SachgruppeGemälde, painting
Darstellung, IkonografieWappen; Halskrause; Mensch - Porträt - halbfiguriges Porträt
TechnikMalerei - Ölmalerei
MaterialienLeinwand
MaßeBildmaße: H: 83 cm, B: 73 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Wrangel, Carl Gustav
    • Gemälde: Cremer, August Hermann
    • Gemälde: Kähler, Wilhelm
    • Gemälde: Porträt Karl Reschke
    • Gemälde: 0
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe