Akademische Kunstsammlung
« Gemälde: Friedlieb, Philipp Heinrich »
01.01.1700 - 31.12.1799, 18. Jahrhundert
Inv. Nr. | KU000061 |
dargestellte Person: Friedlieb, Philipp Heinrich (1603 - 1663) | |
Halbfiguriges Porträt, schwarzer Talar, Halskrause, braunes Haar und Bart, Buch in der rechten Hand, Zeigefinger als Lesezeichen darin | |
Philipp Heinrich Friedlieb (*1602, Osnabrück, † 10. September 1663, Stralsund) Im April 1624 wurde er in Greifswald immatrikuliert und erhielt ein Jahr darauf den Magistergrad. 1627 ernannte man ihn zum ordentlichen Professor für Logik und Metaphysik. In diesem Amt blieb er zwei Jahre. | |
![]() | |
Provenienz | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen | PHIL: HENR: FRIEDLIEB. / PROF: PHILOSOPH: ORDIN: / deinde PASTOR et SUPERINT: SUND: / Nat: 1603. Den: 1663. d 10. Sept: (oben auf dem Gemälde) |
Sachgruppe | Gemälde, painting |
Darstellung, Ikonografie | Mensch - Porträt; Halskrause |
Technik | Malerei - Ölmalerei |
Materialien | Leinwand |
Maße | H 86 cm x B 71 cm |
![]() |