Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Gemälde: Oldendorp, Johann   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000050
dargestellte Person: Oldendorp, Johann
Porträt, Halskrause, schwarze Kopfbedeckung, schwarzer Mantel mit Pelzsaum, roter Talar, in der linken Hand ein Buch haltend
Johann Oldendorp (*1487, Hamburg, † 3. Juni 1567, Marburg) Er studierte seit 1504 in Rostock, Köln und Bologna Jura, wo er 1511 Prokurator der deutschen Nation wurde und 1515 zum Lizentiaten der Rechte promovierte. 1516 erwarb er diesen Grad auch in Greifswald. Im Frühjahr 1517 übernahm nahm er dort auch das Rektorat. Im Frühjahr 1518 promovierte er zum Doktor beider Rechte. 1521 nahm er die Stelle des verstorbenen Juristen Heinrich Mulert als ordentlicher Professor der Rechte an. Im Frühjahr 1526 wechselte er nach Rostock, wo er von 1531 bis 1533 Vorsitzender der Ratskommision für Religionssachen war. Der Sieg der Reformation in Rostock ist engstens mit seinem Namen verknüpft. Auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft leistete er entscheidende Beiträge. Er hielt Vorlesungen auf Platt und gab sein ebenfalls niederdeutsch verfasstes Werk „Wat byllick un recht ys“ heraus. Es gilt als die deutsche Entstehungsschrift des Naturrechts.
Literatur „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S. 148-149
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
BeschriftungenJOH. OLDENDORPIUS. Hamb: / I.U.D. et Prof: Gryph. Rostock. Colon. et Marpurg. / Nat. cc. An= 1480. + 1567. d. 3. Jun: (oben auf der Leinwand)
SachgruppeGemälde, painting
Darstellung, IkonografieMensch - Porträt; Halskrause
TechnikMalerei - Ölmalerei
MaterialienLeinwand
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Fotografie: Victor Schultze
    • Fotografie: Sa'd Subhijje, Balat [...]
    • Fotografie: Schech Faris Subhijje, Balat [...]
    • Fotografie: Knabe Rattas in Balat [...]
    • Fotografie: Junger Bauer in Abu Kamha am Hermon
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe