Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Gemälde: Rauchkaten auf Hiddensee   »

1860, 1860 Signatur unten llinks "Nieny60"

Vitte auf der Insel Hiddensee Das Norderende von Vitte

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000130 [M20; K159]
Künstler*in: Nieny, Carl Johann Christian Eduard
Künstler*innensignaturNieny60 [unten links]
Europa - Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern - Landkreis Vorpommern-Rügen - Hiddensee (Insel) (dargestellter Ort)
Darstellung von schornsteinlosen Fischerkaten an der Hiddenseer Ost-Küste von Vitte mit Blick auf den hügeligen Norden, im Detail Genreszenen
Sechs für die Insel Hiddensee typische Rauchkaten sind auf der unteren Bildhälfte dargestellt. Im Vordergrund sitzt eine Mutter mit ihrem Kind am Eingang eines Katens. Für die Fischerei und das Inselleben charakteristische Arbeitsgeräte und Utensilien sind zu sehen: Käscher, Holzfässer, an Holzbrettern zum Trocknen gehängte Fische, Rechen, Heuschober und vieles mehr. Ruhende und arbeitende Hiddensee-Einwohner vermitteln ein Bild von dem alltäglichen Treiben auf der kleinen Ostseeinsel. Rechts sind von der fischerei heimkehrende Fischer mit ihren Booten dargestellt, daneben eine Frau, die ein Holzgefäß zu Wasser trägt. Im vordergrund sieht man über Holztonnen liegende stangen, die mit fischernetzen und anderen Arbeitsgeräten beladen sind. Die stimmungsvolle Landschaft erinnert an nachromantische Malerei. Zwei Drittel des Bildes werden vom Himmel beherrscht, der von düsteren Wolken bedeckt ist. Topografisch ist der nördliche Teil von dem heutigen Ort Vitte - früher Norderende - zu sehen. Im Hintergrund kann man Schwedenhagen erblicken. (18.12.1996 D. Bradke)
Literatur M. Hammermeister, „Eduard Nieny aus Stralsund : Leinwandgemälde "Rauchkaten" (um 1860) in Greifswald restauriert“, Pommern, Bd. 41, Nr. 4. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 21-25, 2003.
Provenienzaus dem Besitz von Victor Schultze; Biologische Station Hiddensee; Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
SachgruppeGemälde, painting
Darstellung, IkonografieNatur - Landschaften, Gewässer, Stadtansicht - Landschaften (gemäßigte Zone) - Insel
TechnikMalerei - Ölmalerei
MaterialienLeinwand
MaßeRahmen: H: 91 cm, B: 130,5 cm Bild: H 74 cm x B 111 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Gemälde: Bugenhagen, Johann
    • Glasplattendia: Die Kreuzfindungskapelle [Jerusalem]
    • Glasplattendia: Jerusalem, Bethesdateich in St. Anna
    • Glasplattendia: Turm Anonia [Antonia, Jerusalem]
    • Glasplattendia: Jericho - Ebene von Westen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe