Sachgruppe: Fotografie
Orte: Arabische Halbinsel
Personen: Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
Objektbezeichnung: Fotografie
Gustaf-Dalman-Sammlung
nördl. v. 'en el-haramije [Feigen] [Obst u. Weingarten bei Gufera]
charruggruppen bei gimza
Kürbis auf el-bak'a
Kürbis in elbak'a
"Gürtelhaltende Dabke aus Umschlag (""Tanz, Tanzs. Hochzeit (ohne Nr.)"
Hühnerfütter [Rattas] in Balat [Kinder, Postkarte an Gustaf Dalman]
Schafstall Balat (Merg 'ajun) [Herde]
Schafstall Balat [Herde]
Schafstall Balat [Herde]
[Schafstall Bala, Herde]
Pflüge [Pflügen]
[Wächterplatz auf dem Ölbaum im Kafferkornfelde (westliches Samarien)]
scheich engib bei skiti
scheich endschib bei ekibi
[Palästinische Pflugscharen] [Pflügen]
nebi sa'eb
elkalrawani
Debke-Reigen Kefr Besin [Tanz]
Tanzendes Zigeunermädchen unter d. heiligen Bäumen bei Balat
Kor [?] mit Blüte Canthamus glaucus [?]
Winspress in Northern Galilee […, Kelter, Weinberg]
Weinkelter balat
Weinkelter balat
Weinkelter bei balat
Wächterplatz im Durafeld, Samaritanisches Land
Wächterplatz im Durafeld, Samaritanisches Land
Grabeingang sech swelih
schech sa'd
schech sa'd
Steinkreis bei abu ridem
rugm elwak ? [Steinkreis]
Steinkreis bei 'ejun musa
Schinops visc.
naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]
naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]
naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]
naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]
naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]
Terebinthe bei kurse
Urzinen maitima, 126 cm hoch [Rest unleserlich, evtl. Aufnahme nahe dem Aussätzigenasyl Jerusalem]
[Artefakt unbekannter Herkunft, hebräischer Schriftzug auf dem Foto mit Bleistift nachgezogen]
abu sliman aus en'arik
bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
am tannur, balat [Brotbacken]
[Junge Handwerker Gededi (Werg. Ajun) [aglun, adschlun, adjlun?]]
Bauern in Wadaba
[Wächterhütte aus Kura-Ferdi in el-bak'a i. Kürbisfeld. Vor der Hütte banadura zum Trocknen]
birzet
[Kaffeemörser, Exemplar des Palästinainstiuts Jerusalem]
schech jusif bei naua [bei nawe, Inschrift]
schech sa'd, Hiobsstein [?] [Inschrift]
'arak elemir [Tobias-Inschrift]
Die erste Tobiainschrift von 'arak el-emir
in der'a [Inschrift]
Weinkelter Nin
Weinkelter nin
Schlafender Kamelreiter. Helan [Kamele]
[Kamele, Karawane]
Wassermühle am Hesbani [Mühle]
bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
bei ch. drehime [?]
Tennengeräte u. Ochsenstachel. Balat (Werg 'ajan)
[Obst u. Weingarten bei Gufera]
Obst u. Weingarten bei Gufera
reife Gerste
Weizen u. Gerste. Weizen in d. Mitte [Ähren aus el-bak'a]
Dungfladenhaufen, eddahi
Häckselhaufen, eddahi
bei 'en gadur [Hirtenknabe mit Milchschale und Beutel vor der Brust]
Musik. Kefr Besin
Bräutigam in d. zetti 'attara
Hochzeit birzet. Tanz d. Frauen v. d. Haus d. Braut b. d. Abholung. Vorn Kochen f. die abholenden Begleiter des Bräutigams auf d. Diele Schienen [?]
Abholung d. Braut aus birzet. Leute v. 'attara
Schafstall Balat (Merz 'Ajun) [Herde]
[Notiz zu Sattel-Typen]
[Notiz zu Sattel-Typen]
[Notiz zu Sattel-Typen]
schich el-razi bei ummerrus?
weli bei Ral'at elhirn
elkalrawani
Schinops viscosus […]
Jüdisches Haus in naua [nawe] mit dem siebenarmigen Leuchter über der Tür
[wohl Frau Wäsche waschend]
Armenischer Teppich Razir im Libanon
[Backhütte in balat]
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
[wassertragende Frauen]
Brotbacken im Tannuer. Balat. Verkehrt kopiert
ch. Eddrehime [?]
bei schech ibrak [Ölpresse]
sinnaria u. 'akub dürr. Gepflückt 9/6 1925. beides in Blüte
bei scheich ibrak. Ölpresse
Lehrer in Elhosn [aglun, adjlun, adschlun]
[Dreschschlitten]
[Dreschschlitten]
Kleine Sichel. Balat. Erntegerät u. Ochsenstecken
Heiliger Hain bei 'Ain fattat, Cypr. [?, Zypresse?]
Kamelführer zu Esel
Fleischmörser [Jerusalem, Palästinainstitut]
Wächterhütte im Rusa-Felde [usw., im Hintergrund das Dorf serafat]
