Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1928 - 2021
Personen: Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
Objektbezeichnung: Fotografie
Gustaf-Dalman-Sammlung
37 Sammlungsobjekte
1  -  37
Fotografie bei Jaffa [Tel Aviv]Fotografie
bei Jaffa [Tel Aviv]
Fotografie "Gürtelhaltende Dabke aus Umschlag (""Tanz, Tanzs. Hochzeit (ohne Nr.)"Fotografie
"Gürtelhaltende Dabke aus Umschlag (""Tanz, Tanzs. Hochzeit (ohne Nr.)"
Fotografie elkalrawaniFotografie
elkalrawani
Fotografie [Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Fotografie
[Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Fotografie [Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]Fotografie
[Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotografie [Beduinen] Mein Nachtquartier bei elchalsa nördl. v. hule-SeeFotografie
[Beduinen] Mein Nachtquartier bei elchalsa nördl. v. hule-See
Fotografie naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]Fotografie
naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]
Fotografie Akkon [Akko]Fotografie
Akkon [Akko]
Fotografie schech saFotografie
schech sa'd, Hiobsstein [?] [Inschrift]
Fotografie Dungfladenhaufen, eddahiFotografie
Dungfladenhaufen, eddahi
Fotografie Häckselhaufen, eddahiFotografie
Häckselhaufen, eddahi
Fotografie [Notiz zu Sattel-Typen]Fotografie
[Notiz zu Sattel-Typen]
Fotografie [Notiz zu Sattel-Typen]Fotografie
[Notiz zu Sattel-Typen]
Fotografie [Notiz zu Sattel-Typen]Fotografie
[Notiz zu Sattel-Typen]
Fotografie Petra?Fotografie
Petra?
Fotografie Wiege. Institutsmuseum. [Palästinainstitut, Jerusalem]Fotografie
Wiege. Institutsmuseum. [Palästinainstitut, Jerusalem]
Fotografie [Tscherkessische Wagendeichsel mit Joch (in Fotografie
[Tscherkessische Wagendeichsel mit Joch (in 'amman).]
Fotografie 3 Weinstöcke […, bei Jerusalem]Fotografie
3 Weinstöcke […, bei Jerusalem]
Fotografie Westhügel von […?] und Tal des Jabbok von WestenFotografie
Westhügel von […?] und Tal des Jabbok von Westen
Fotografie Jordan HauranFotografie
Jordan Hauran
Fotografie [Petra]Fotografie
[Petra]
Fotografie Tiberias Magdala Tabor Strasse nach NazarethFotografie
Tiberias Magdala Tabor Strasse nach Nazareth
Fotografie Tiberias Besan Kastell Stadtmission u. Safed u. Nazareth n. AkkoFotografie
Tiberias Besan Kastell Stadtmission u. Safed u. Nazareth n. Akko
Fotografie el-arisch [Al-arisch] Eisenbahn Palmenhain Strasse wadi el-arischFotografie
el-arisch [Al-arisch] Eisenbahn Palmenhain Strasse wadi el-arisch
Fotografie [Backofen und Brot]Fotografie
[Backofen und Brot]
Fotografie [Dreschschlitten]Fotografie
[Dreschschlitten]
Fotografie [Hochzeit]Fotografie
[Hochzeit]
Fotografie Gustaf Dalman, 80 J.Fotografie
Gustaf Dalman, 80 J.
Fotografie Cyclopenmauer v. Gaba (ed-dschabie)Fotografie
Cyclopenmauer v. Gaba (ed-dschabie)
Fotografie Untere Böschungsmauer von Gaba (ed-dschabie)Fotografie
Untere Böschungsmauer von Gaba (ed-dschabie)
Fotografie Fotografie
'ala safa
Fotografie Küllkista. [?] Nahr am NeboFotografie
Küllkista. [?] Nahr am Nebo
Fotografie Stendös, [?...] Neboberg [..., Dolmen]Fotografie
Stendös, [?...] Neboberg [..., Dolmen]
Fotografie bei ettaijbe [Aglun]Fotografie
bei ettaijbe [Aglun]
Fotografie Felsaltar von Taanach von OstenFotografie
Felsaltar von Taanach von Osten
Fotografie [Jerusalem, Klagemauer]Fotografie
[Jerusalem, Klagemauer]
Fotografie Ostfhügel von Mahanium [?] (seh ed-dahab) von WestenFotografie
Ostfhügel von Mahanium [?] (seh ed-dahab) von Westen
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    1928 - 2021

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Zeichnung/Grafik

    Darstellung/Ikonografie

    • Felsen
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Orte

    • Aglun, Adschlun, Adjlun, ettajibe
    • Akko, Akka, Acco, Akkon, Akka, Acre
    • Al-arisch (Stadt), El-arisch, Arish
    • Amman, Aman, Rabbat Ammon
    • Arabische Halbinsel
    • Besan, Ben Hinnomtal, Benhinnomtal
    • Es-safa
    • Hauran (Bergregion)
    • Hule (See), Semechonitis, Chet-See, bahr el-chet
    • Jabbok (Fluss), Wadi Zerka
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Jordan (Fluss)
    • Linköping
    • Magdala, El-megdel, al-Medschdel, Migdal
    • Nazareth, Nazaret
    • Nebo (Berg), Ras es-Siyagha, Ras Sijaga, chirbet el-muchajit
    • Petra, al Batra, Batra
    • Ramallah, Ramalla
    • Safed, Safad
    • Taanach (Stadt)
    • Tabor (Berg)
    • Tel Aviv, Tel-Aviv, Tel Aviv-Jaffa, Tel Aviv-Yafo
    • Tiberias, Twerja, Teverya

    Dalman, Gustaf (1855 - 1941)

    zurücksetzen

    Fotografie

    zurücksetzen

    Titel

    • "Gürtelhaltende Dabke aus Umschlag (""Tanz, Tanzs. Hochzeit (ohne Nr.)"
    • 3 Weinstöcke […, bei Jerusalem]
    • Akkon [Akko]
    • Dungfladenhaufen, eddahi
    • Häckselhaufen, eddahi
    • Jordan Hauran
    • Petra?
    • Tiberias Besan Kastell Stadtmission u. Safed u. Nazareth n. Akko
    • Tiberias Magdala Tabor Strasse nach Nazareth
    • Westhügel von […?] und Tal des Jabbok von Westen
    • Wiege. Institutsmuseum. [Palästinainstitut, Jerusalem]
    • [Backofen und Brot]
    • [Beduinen] Mein Nachtquartier bei elchalsa nördl. v. hule-See
    • [Dreschschlitten]
    • [Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
    • [Hochzeit]
    • [Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]
    • [Notiz zu Sattel-Typen]
    • [Petra]
    • [Tscherkessische Wagendeichsel mit Joch (in 'amman).]
    • bei Jaffa [Tel Aviv]
    • el-arisch [Al-arisch] Eisenbahn Palmenhain Strasse wadi el-arisch
    • elkalrawani
    • naua [nawe, Türsturz eines jüdischen Hauses]
    • schech sa'd, Hiobsstein [?] [Inschrift]
    • weitere Einträge vorhanden (35)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe