Inventarnummer: | KU000158 |
Objektbezeichnung: | Plastik |
Titel: | Ahlwardt, Wilhelm (1820-1909) |
Sachgruppe: | Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Dreidimensionale Bildwerke - Plastiken |
Künstler*in: | Wandschneider, Wilhelm (1866 - 1942) |
Künstler*innensignatur: | Wandschneider 1901 [rechte Seite unten im Marmor] |
Technik: | Steinbearbeitung |
Materialien: | Marmor |
Maße: | B: 53 cm, T: 30 cm, H: 65 cm |
dargestellte Personen: | Ahlwardt, Wilhelm (1828 - 1909) |
Provenienz: | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | W. AHLWARDT, VERZEICHNISS DER ARABISCHEN HANDSCHRIFTEN DER KÖNIGL. BIBLIOTHEK ZU BERLIN BD. X. 1899. (Vorderseite der Plinthe, als beschrifteter Buchrücken gestaltet) |
Datierung | 1901 |
Objektgeschichte: | 2019 Büste erhielt eine rekonstruierte Nase und wurde gereinigt; 2018 Büste wurde zur Restaurierung an Dipl. Rest. Alexander Bankert übergeben; 2018 Büste wurde mit Schäden und Verschmutzungen im Keller des Institutsgebäudes Mehringstr. 47 aufgefunden.; 1904 Büste auf der Großen Berliner Kunstausstellung präsentiert; 1901 von Wandschneider nach einem verschollenen Modell in Marmor geschlagen |
Objektbeschreibung: | Marmorbüste, Gehrock mit steifem Hemdkragen, Bart, zurückgekämmtem längeren Haar, ausgebohrte Locken, Büstenplinthe in Form eines Buches |
Literatur: | W. Ahlwardt, „Register und Schrifttafel. Verzeichmiss der Arabische Handschriften der Königlichen Bibliothel zu Berlin ; Buch 22“. Schade's Buchdruckerei, Berlin, 1899.; B. Ruchhöft, „Wandschneider, Wilhelm Georg Johannes. Biographisches Lexikon für Mecklenburg“. Schmidt-Römhild, Rostock, S. 290-294, 2011. |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |